... ich schließe mich Ritch207 und Webmark an.
Sehe zudem die Gefahr, dass dieser Thread bei namentlicher Nennung missbraucht wird, um Händler-/Werkstattkonkurrenz niederzumachen.
Es ist auch schwierig, von dem Händler oder der Werkstatt zu sprechen. Mein HH ist z.B. der größte Autohändler Bayerns und hat in seinen Niederlassungen hunderte Mitarbeiter. Da gibt es sicher auch solche und solche, freundliche und unfreundliche, kompetente und inkompetente, faule und fleißige Mitarbeiter. Einmal eine schlechte persönliche Erfahrung gemacht, ergibt noch kein Bild von so einem Betrieb. Ich jedenfalls kann nur zwei Niederlassungen meines HH beurteilen und auch nur hinsichtlich der dort ebenfalls geführten Marken Alfa Romeo (inzwischen nur noch Werkstatt, kein Verkauf mehr) und Fiat. Für beide kann ich sagen: 23 Jahre absolut top; ohne Fehl und Tadel; superfreundlich im Verkauf und in der Werkstatt; also jeweils eine glatte 1 ! 
Ich denke, es hat jeder die Möglichkeit, sich den Händler / die Werkstatt seiner Wahl und Zufriedenheit auszusuchen (auch wenn HHs nicht so dicht gesät sind) oder ggf. zu wechseln. Ich kann mir auch vorstellen, dass nicht an allem immer der Händler Schuld ist (wie man in den Wald reinschreit, so hallt es raus), sondern der Kunde selbst (ggf. auch durch unsachgemäßen Gebrauch des Fahrzeugs) oder aber auch Honda (z.B. bzgl. der Lieferfristen; da kann der Händler auch nicht zaubern).