Beiträge von SHIGERU

    Bei uns scheint´s bald soweit zu sein. Wir haben ja im Oktober 2015 bestellt

    Ja, Ihr seid jetzt im 9. Monat. Könnte also bald soweit sein. Ich drücke die Daumen, dass Ihr Euren Wonneproppen bald und problemlos in Empfang nehmen könnt. :thumbup:

    Ich hätte auch gerne mal n Termin. Bei Vertragsabschluss hieß es nur mündlich mitte Juli. Jetzt redet der HH von Oktober. Könnte durchdrehen

    Wann hast Du denn den Vertrag geschlossen?
    Und für welchen HR-V (Benziner oder Diesel; Elegance oder Executive; Farbe)? Leider hast Du nicht die hier übliche Signatur mit entsprechenden Angaben, weshalb man erst nachfragen muss ...


    Wenn's dieses Jahr war und Executive in gängiger Farbe, dann wird es wohl Jahresende, bei nicht so üblicher Farbe wohl Anfang 2017 (6-12 Monate Wartezeit). Der Elegance dauert 4-6 Monate ...

    ... in Ungarn seit Markteinführung im letzten September nur ein HR-V-Vorführer beim HH in Zalaegerszeg gesichtet; auf der Straße Fehlanzeige. Ungarischer HH sehr freundlich. Habe jetzt auch einen ungarischen HR-V-Prospekt mit Preisliste; Preise schlecht vergleichbar wegen der unterschiedlichen Steuersätze (Ungarn hat z.B. 25% Mehrwertsteuer und Autos werden meines Wissens gesondert besteuert, ähnlich wie in Österreich). Zur Lieferzeit gab es leider keinerlei Angaben; wahrscheinlich noch schlechter gestellt als D und A. Dabei fahren in Ungarn viele Hondas (vor allem Civic und CR-V) herum; allerdings gut gebrauchte ... werden hier wegen der Langlebigkeit besonders geschätzt!

    In anderen Test spricht man von teigig bis ungenau.

    ... wie Deine Umfrage zeigt, ist das nicht der Fall. Stellt sich die Frage, von welchem anderen (deutschen) Automobilhersteller diese Tester ihr Hotel und Mittagessen am Testtag bezahlt bekommen haben ...

    Laut der hiesigen Umfrage, sind aktuell 64% der Besitzer eines HR-V zwischen 42 und 57 Jahre alt.

    ... ist doch guter Durchschnitt! Den jugendlichen Leichtsinn haben wir bereits hinter uns gelassen (was für ein ausgereiftes Fahrzeug spricht a la "keine Experimente") und die gehäkelte Klopapierrolle auf der Hutablage liegt noch weit vor uns!

    P.S. hätten wir viel Wert auf die Tests gelegt, so wäre es definitiv kein HR-V geworden...

    ... dann wär's ein deutsches Auto geworden; darauf zielen nämlich 98% der Tests in deutschen Autozeitschriften ab; ich habe noch nie ein deutsches (überteuertes) PS-Monster gefahren und war mit meinen Autos immer hochzufrieden. Gerade beim HR-V fällt auf, dass die großen deutschen Autotester sprichwörtlich die Nadel im Heuhaufen suchen, da es anscheinend nichts Grundsätzliches auszusetzen gibt.


    Und den Testern, denen die Honda-Motoren zu sehr brummen, empfehle ich, am Tag vor dem Vergleichstest bei der Einladung des deutschen Autoherstellers nicht so viel zu saufen und früher in's Bett zu gehen; denn wenn's bei den Testern irgendwo brummt, dann ist es sicher nicht der Honda ... :P