Beiträge von SHIGERU

    dann kommt ihm der HRV sicher etwas dünn ausgestattet vor, der Honda ist eben für Normalverdiener gedacht.

    ... so dünn ausgestattet ist der Executive eigentlich nicht.


    Aber für mich leidet der Autor an Wahrnehmungsstörungen, denn bei ihm scheint ja alles völlig konträr zu unser aller Erfahrung mit dem HR-V zu sein ...

    Das ist die Frage!?


    Denn dieser und einige andere ähnliche Artikel beschäftigen sich nur mit der künftigen Sättigung des HR-V dürstenden US-Marktes. Er steht der Ankündigung des Honda-Präsidenten vom letzten Februar, wonach die Produktion der Fahrzeuge für den europäischen Markt in Japan erfolgen soll, an sich nicht entgegen ...

    Spiegel online


    Ich bin ja aufgeschlossen gegenüber jeder konstruktiven Kritik. Aber falsche Behauptungen und irreführende Bemerkungen in die Welt setzen, ohne diese zu begründen, verdient nur ein Urteil für die Leistung des Autors: Setzen! Sechs! <X


    Zusätzlich zwängt sich die Frage auf, wie viel Werbung die deutsche Autoindustrie als Gegenleistung für diese Fehlleistung im Spiegel geschaltet hat; den getestet wurde da offenkundig nichts. <X Vermutlich ist der Herr Autor noch nie persönlich in einem HR-V gesessen, geschweige denn hat einen gefahren, sondern kommentiert frei Hand ... <X

    Ich in Zug werde 300 Euro zahlen müssen.

    =O=O=O Sind da 150 € Vergnügungssteuer dabei, weil Du Dir einen HR-V ausgesucht hast? Bei einem Fahrzeug mit vergleichsweise sehr guten Umweltwerten sind 300€ ja der Hammer!

    @Marki04 Servus,
    ... mich würde interessieren, was es mit dem "Sortiereinsatz" zur Kofferraumwanne auf sich hat. Ist das ein Stecksatz aus Einzelteilen oder eine fixe Rahmenkonstruktion? Und ist das nicht hinderlich beim Beladen des Kofferraums mit Getränkekisten, Koffern o.ä.?

    Wie man sieht gibt es beim Benziner Unterschiede zwischen Schalter und Automatik.
    Und bei Diesel und Benziner ist der CO2-Ausstoß beim Executive höher und damit auch die Steuer.

    Das ist genau der Punkt; nachdem fast alle Wortmeldungen bislang aber ohne eben genau diese Differenzierung erfolgt sind, war und ist es auch müßig, hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die jeweiligen, einschlägigen technischen Daten werden von der Zulassungsbehörde unmittelbar der KFZ-Steuerbehörde mitgeteilt und dann der Bescheid (vollautomatisch) erstellt; aus meiner Sicht besteht daher auch nicht die Gefahr, dass sich der Zoll bei der Festsetzung der KFZ-Steuer verrechnet. Eine Fehlerquelle könnte allenthalben sein, dass in der Zulassungsstelle falsche Daten in das System gemeldet werden ...


    @oldidi hat jetzt eine super Tabelle erstellt, an der sich alle orientieren können!

    Diese RES-Funktion finde ich sehr praktisch. Und auch, dass ein Gangwechsel den Tempomaten nicht deaktiviert (Letzteres war bei meinen Alfas und Fiats der Fall).