Jetzt könnt ihr mich wieder Steinigen.
Warum? Du hast es gut erklärt ![]()
Jetzt könnt ihr mich wieder Steinigen.
Warum? Du hast es gut erklärt ![]()
nach dem zu zweiten mal ein Update gemacht worden ist ( R5 ) oder so ähnlich habe ich keine Probleme mehr mit dem Navi . Alles Super
... habe R5 von Anfang an drauf; deshalb läuft es wohl problemlos ...
Ich wollte mal was Positives übers serienmäßige Navi schreiben, hatte aufgrund der vielen negativen posts schon echte Bedenken. Also bei uns läuft es bislang (550 km) völlig problemlos. Es findet sofort die Satelliten und führt ohne jeden Verbindungsabbruch ans Ziel. Wir haben das Navi bislang testweise extra jedesmal mitlaufen lassen, auch auf bekannten Strecken. Null problemo.
Laut Händler hat es die ab Werk aktuellste Version, er hat also selbst nichts mehr upgedatet.
Genau so ist es bei mir auch. Offensichtlich ist es bei den ab Herbst 2016 ausgelieferten HR-V völlig in Ordnung ...
was mich stört ist das Beschlagen der Scheiben
... ich habe im HR-V so gut wie nie beschlagene Scheiben und wenn, ist das in kürzester Zeit weg. Ist mir gleich aufgefallen, denn bei den bisherigen Autos dauerte das wesentlich länger ...
Dabei ist mir das erste mal aufgefallen wie hoch der Wagen doch ist .
... beim Civic hab' ich's noch so hinbekommen mit dem Dach, beim HR-V habe ich jetzt zum Waschen einen kleinen Schemel dabei. Man sollte nur wegen der Standsicherheit einen ausreichend breiten Schemel nehmen; schmale können sehr schnell kippen, wenn man sich vornüber zum Dach beugt ...
Mein HH hat mir RC5 bei Auslieferung (Mitte Oktober) draufgemacht ... kann also leider nichts dazu sagen, wie's geht. Ich kann nur vermelden, dass mein Connect vollkommen störungsfrei läuft (Navi, Telefonkontakt usw.).
derzeit bei ca. 4,6 - 4,8 Liter/100 km (Bordcomputer) liege
... fahre derzeit ebenfalls mit konstant 4,8 L (50 % Autobahn mit 130 km/h, 35 % Landstraße, 15 % innerorts) ... Econ-Modus habe ich bis jetzt noch nie benutzt ...
... ich höre auch gerne mal etwas lauter Radio im Auto; allerdings nur auf der Landstraße oder Autobahn. In der Stadt finde ich es eher gefährlich, weil man schnell mal die in München häufig herumfahrenden Einsatzfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr, Rettung) überhört. Ich finde es außerdem peinlich, wenn man irgendwo ankommt und dann mit "Dschingerassa-Bumm" und wummernden Bässen einparkt. Also halte ich es ähnlich wie @Thomas, drehe in der Stadt gar nicht erst laut auf bzw. lang vor dem Einparken wieder herunter und habe kein Problem, beim Einparken die Pieptöne der Einparkhilfe zu hören ... ![]()
... finde ich sehr gut! Ich selbst spiele nicht im Auto am Handy, mache mir aber so meine Gedanken, wenn man die übrigen Fahrer(innen) hinterm Steuer betrachtet. Mitunter hat jeder 2. ein Handy in der Hand ... ![]()
Ich denke auch dass der HRV nicht unbedingt zu den Autos gehört die auf einer Bestell-Liste für Diebe steht
Gott sei Dank! Aber das kann sich ändern; spätestens dann, wenn einer dieser extrem seltenen HR-Vs bei Southeby's für ein paar Milliönchen versteigert wird ![]()