Beiträge von SHIGERU

    Da war wieder das Böse Wort " Blödsinn " Ich weiß nicht warum so eine Wortwahl nötig ist bei einer Sache die eigentlich ganz klar auf der Hand liegt. Sicher läuft das Connect mit einem System namens Android was aber nicht heißen muss das man dort alles nach Lust und Laune installieren kann wie man möchte. Alles was Honda bewirbt in seinen Flyern und auf der Website funktioniert tadellos wenn man vorher nicht versucht hat irgend etwas am System zu verändern.
    Bei mir läuft das Connect auf jeden Fall ohne Probleme und ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Gerät. Noch mehr Elemente an dem Teil und ich müsste mein HR-V " KITT " nennen.

    dito!

    und zum Zweiten sehen die, weil das Auto auch in den USA verkauft wird, ein Haftungsproblem.

    ... das ist bei uns in Europa das weitaus geringere Problem, dass Honda ggf. in Haftung genommen werden könnte.


    Im Falle eines Unfalles (insb. bei sog. "Zusatztatsachen" wie z.B. keine oder zu kurze Bremsspur) lesen die sachverständigen Gutachter alle Speicher aus (neuerdings wird auch überprüft, was zuletzt auf dem Smartphone lief, z.B. 2 sec vor Aufprall SMS versandt). Und dann hat der ein Riesenproblem, der gerade mit irgendeinem Krimskrams beschäftigt war, der nicht originär zum Führen des Fahrzeugs gehört. Solchen Klagen kann dann auch Honda gelassen entgegensehen, weil in Europa - im Gegensatz zu den USA, siehe Trampel-President - nach wie vor der gesunde Menschenverstand einzuschalten ist! Es gilt also bei uns hier: nicht Honda ist schuld, wenn es Euch beim Betrachten von Youtube-Videos in den Graben beamt, sondern immer noch und einzig Ihr selbst ...

    Wenn das so plötzlich kommt ist das was anderes. Denke eine Kleinigkeit, evtl ein Steinchen am Belag oder so. Ich würde mal richtig in die Eisen steigen und wenn das nichts bringt mal nachschauen lassen.

    Kann ich nur bestätigen: seit ich bei passender Gelegenheit immer wieder mal (so alle 500 km) ordentlich in die Eisen steige, quietscht absolut nichts mehr ...

    @dj 296 Ich kann Dich und die Deko des HR-V durchaus verstehen; aber Du siehst es mir bitte nach, dass es dafür von einem eingefleischten FCBler kein Like gibt ;)
    Warum Du das allerdings unter diesem Thread-Thema eingestellt hast, ist mir ein Rätsel; denn zumindest aus Deiner Sicht dürfte der HR-V damit ja nicht "versaut" sein, oder?


    Ich schlage deshalb folgenden Kompromiss vor: abhängig von der jeweiligen Gegend passt zum HR-V jedes Bundesliga-Outfit! Und selbst wenn sich jemand einen blauen HR-V kauft mit der Nummer 1860 auf dem Kennzeichen, würde ich diesem Wagen keinen noch so kleinen Kratzer zufügen. Das sollte natürlich auch für rote HR-Vs mit dem Kennzeichen ... - RM ... (für Rekordmeister) gelten! :D^^

    Ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt, dass derzeit für 77% der Spaß am Fahren im Vordergrund steht und der Kraftstofferbrauch eher nebensächlich ist.


    Ich sehe das Ideal dagegen wie bereits erwähnt, als eine Kombibnation aus Spaß am Fahren, mit einem möglichst geringem Kraftstoffverbrauch.

    Das eine schließt das andere ja nicht aus. Wir sind halt in der glücklichen Lage, den Fahrspaß mit unserem HR-V mit einem gut unterdurchschnittlichen Kraftstoffverbrauch kombinieren zu können.


    Und außerdem muss Fahrspaß ja nicht Gasfuß bedeuten ...

    Mittlerweile bin ich jetzt 25000 km mit dem Auto gefahren und jetzt knackt die Lenkung bzw. die Antriebswelle. Dies aber nur, wenn ich aus dem Stand die Lenkung nach rechts einschlage und dann losfahre. Das passiert z.B. beim Ausfahren aus einer Parklücke. Es gibt dann ein lautes Knacken, das nicht nur hörbar sondern auch in der Lenkung und an den Pedalen spürbar ist. Das Knacken kommt vom Gefühl her eher aus der Mitte des Motorblocks also nicht aus dem Bereich der Räder. Das passiert natürlich nicht immer aber mittlerweile immer öfters. Bei einer normalen Kurvenfahrt ist das Problem bisher nicht aufgetreten.

    Ich kann Dir nach Deiner Fehlerbeschreibung nur sagen, dass es nicht das selbe Problem ist, wie es bei mir aufgetreten war; bei mir war das Knarzen der Lenkung ja auf Höhe Lenkrad angesiedelt.


    Also der Werkstattmeister meines HH hat sich das Knarzen ausgiebig angeschaut/-hört, um es lokalisieren zu können. Und dann haben Sie halt mal angefangen, das Ding auseinanderzubauen. Ich denke, das müsste Dein HH auch mal machen; nur eine Fehlerbeschreibung an Honda zu senden und auf Antwort warten ist einfach zu wenig!

    Es heißt ja, grundsätzlich alle 15.000 km oder einmal jährlich zur Inspektion, je nach dem, was zuerst eintritt.

    ... sind es nicht 20.000 km? Habe das Handbuch gerade im HR-V und den HR-V in der Tiefgarage ...