Das mit der Original Kofferaumwanne hatte ich bei der Bestellung auch überlegt und mich dann dagegen entschieden.
Die ich jetzt habe erfüllt genau den Zweck den sie soll für mich und hat nur ein drittel gekostet.
Beiträge von oldidi
-
-
Bestelldatum - Auslieferung - Username - Modell - Lieferung voraussichtlich
---------------------------------------------------------------------------------------------
07.10.2015 - 31.03.2016 - oldidi - 1.5 i-VTEC CVT Executive
28.11.2015 - ausstehend - SHIGERU - 1.6 i-DTEC, executive - Nov. 2016
12.04.2016 - 20.04.2016 - Webmark - 1.6 i-DTEC, Elegance -
So habe mich nun doch durchgedrungen so eine Schlüsseltasche zu bestellen und auch was gefunden was Lieferbar ist. Das das unter der Kategorie Aufkleber läuft muss man auch erstmal wissen.
http://de.aliexpress.com/item/…=2114.010208.0.715.kpONjaHabe eine in Schwarz und eine in Braun bestellt.
Nun muss ich auch waren, zwar nicht auf meinen HR-V aber auf das Zubehöhr (39-60 Tage).
-
Bei mir läuft es seit ich das Fahrzeug habe (knapp 4 Wochen) auch ohne Probleme.
-
Der Schlüssel im Geldbeutel nutzt nichts als Test, denn eventuell hat das Etui ja eine Abschirmung eingebaut. Das ist derzeit sehr beliebt bei Easy-Entry-Besitzern, welche diese Funktion jedoch wegen des erhöhten Diebstahl-Risikos eigentlich gar nicht haben möchten.
Da frage ich mich allerdings, wie diese Leute ihr Fahrzeug dann starten? Dazu müssen sie den Sender dann ja doch herausnehmen und dann könnte man das Signal dann doch wieder abfangen.
So eine normale "Ledertasche" schirmt das Signal nicht ab. Ich hatte den Sender anfangs in der Ledertasche in der ich auch den Schlüssel von meinem vorherigem Auto hatte. Diese Tasche war aus recht dickem Rindsleder um zu verhindern das der kalssische Schlüssel einem die Taschen kaputt macht. Mittlerweile trage ich den Sender pur in Hosen- oder Jackentasche.
Wobei ich diese kleine Tasche für den Sender auch ganz gern hätte aber ich scheue mich immer noch in China zu bestellen. Zumal es das Produkt wohl auch nicht mehr gibt.
-
Das klassische Einfahren, so wie es früher üblich war, mit Ölwechsel nach 1000 km ist schon seit etlichen Jahren nicht mehr nötig.
Früher wurden die Motoren zusammengeschraubt und in die Fahrzeuge eingebaut. Wurden einmal angelassen und das war es dann. Das Einlaufen war dann Sache des Käufers. Das Einlaufen dient dazu, dass sich die beweglichen Teile des Motor aufeinander ein schleifen, dabei kommt es zu erhöhtem Metallabrieb und deshalb der Ölwechsel nach 1000 km. Da wurde auch noch sogenanntes Einlauföl verwendet, was dünnflüssiger war und damit den Metallabrieb schneller aus dem Motor befördert hat.
Dieses einlaufen des Motors wird Heute schon im Werk gemacht, bevor der Motor überhaupt in den Wagen kommt. Deshalb ist das klassische Einfahren wie vor 20 oder 30 Jahren nicht mehr nötig.
Nichts desto trotz sollte man den Motor die ersten 1000 km nicht über strapazieren aber auch nicht unterfordern.
-
Diese Folien war mit das erste was meinem Vater beim ersten in Augenschein nehmen des Fahrzeugs aufgefallen war.
-
Am können sollte es nicht liegen aber ich hätte gar nicht die Zeit dazu.
Das höchste der Gefühle ist Scheibenwischer wechseln, Waschwasser nachfüllen Öl und Reifendruck kontrollieren. -
Die Meldung kommt bei mir auch immer wenn ich versuche zu Aktualisieren.Eventuell muss man mal die Daten der App auf Android Ebene löschen. Werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.
Ich habe es am Wochenende mal ausprobiert und die Daten des Honda App-Stors auf Android Ebene gelöscht. Danach den Store normal aufgerufen und es wurden mir zwei Aktualisierungen angezeigt und oh Wunder, ich konnte beide Problemlos Aktualisieren. Wobei die Aktualisierung dieses AHA-Radios eine ganze weile gedauert hat. Das Ding wird bei mir wohl demnächst aus dem System fliegen. Alle Apps die zum Betrieb Internet brauchen brauche ich nicht. Mein Auto bekommt Internet nur zu sehen ob Systemaktualisierungen da sind. Ansonsten bleibt das WLAN aus.
-