Diese "Super"-Verriegelung kommen aus dem Cabrio Bereich. Wenn man das Auto normal verriegelt, dann kann man mit den inneren Türgriffen die Verriegelung aufheben und die Türen öffnen. Bei der "Super"-Verriegelung wird die Möglichkeit des Entriegeln der Türen mit dem inneren Türöffnern deaktiviert. Die Verriegelung lässt sich dann nur noch mit Hilfe der Fernbedienung entriegeln.
Beiträge von oldidi
-
-
Um das passive Signal abzufangen muss da aber jemand sehr nach an dich ran kommen. Denn wenn man dem Handbuch glauben darf, dann reicht das Signal ja nur gut 60 cm weit.
Jedes mal wenn ich aus dem Auto aussteige um meine Garage zu öffnen, dann heult der BC schon rum, wenn ich mich nur einen Schritt von der Tür mit dem Sender entfernt habe.
-
Automatische Türverriegelung hat meiner wohl nicht, oder?
Das hat keiner der drei Modelle. Nur manuell mit dem Knopf in der Fahrertür.
Mit den Knöpfen auf dem Schlüssel -- danach kann das Auto den Schlüssel erkennen und ich startees geht mir nur um das Türöffnen sobald ich mich den Auto nähere
Ich habe darüber mal ein wenig nachgedacht.
Soll heißen, du möchtest nur den Sensor an den vorderen Türgriffen deaktivieren, damit beim Anfassen der Wagen nicht automatisch entriegelt wird.
Denn das ständige Erkennungssignal des Senders kannst du ja nicht deaktivieren, da der Sender ja sonst auch nicht vom Startsystem erkannt werden kann und somit nicht startet.Weiterhin möchtest du aber die Funkfernbedienung nutzen um den Wagen zu öffnen.
Dir ist aber schon klar, dass das aktive Funksignal der Fernbedienung eine wesentlich größere Reichweite hat als das passive Signal?
Das öffnen über die Türgriffe funktioniert ja nur wenn sich der Sender in einem Halbkreis von max. 60 cm um einer der Vorderen Türen befindet.
Selber schon ausprobiert. Stand am geöffneten Kofferraum und mein Mitfahrer wollte einsteigen und die Türen waren noch verriegelt. Ich musste erst zur Fahrertür gehen damit der Beifahrer die Türen entriegeln und öffnen konnte.Das Entriegeln über den Knopf am Sender funktioniert auch über mehrere Meter, aus 6 Metern Entfernung habe ich es schon gemacht.
Bedeutet also die Gefahr des Abfangen des Signals beim drücken der Knöpfe am Sender ist wesentlich größer als bei der passiven Variante.
Oder habe ich da jetzt eine kapitalen Denkfehler? Ich glaube zwar nicht aber man weiß ja nie.
-
Leider scheint es da auch keine Einstellung zum Abschalten zu geben. Mein Ford hatte so eine Einstellung.
Würde es auch gern Abschalten, in meiner Garage macht das auch absolut keinen Sinn. -
In der Bedienungsanleitung ist da nichts zu finden.
Und da das bestimmt keine Einstellung ist, die im Android System zu finden ist, würde es nur über den BC gehen. Dort gibt es aber auch keine diesbezügliche Einstellung. -
Moin in die Runde
Ist es möglich die Smart Entry Funktion zu deaktivieren?
Muss das der HH machen oder kann man das selber im Setup erledigen?
Hat jemand Erfahrung?
Gruß SvenDie Frage finde ich jetzt Interesandt.
Ich frage mich nur, wenn ich das Deaktiviere, wie ich dann in mein Auto komme und es dann Starte?Nein. Mir fiele nur ein, Batterien aus der Fb zu nehmen und per Schlüssel zu bedienen.
Mit dem Stummelschlüssel? Das ist sicher kein Vergnügen.
Ein Executive kann man nicht per Schlüssel starten! -
... dass die Werkstatt bei einem offensichtlichen Konstruktionsfehler nicht zaubern kann, verlangt ja keiner. Aber eine Rückmeldung an Honda selbst sollte doch dazu führen, dass man sich dazu was anderes einfallen lässt und den Fehler dann bei den Kunden behebt.
Sehe ich genauso.
Wenn jeder selber daran Herum bastelt, braucht Honda ja nicht reagieren.
Wenn aber die Mehrzahl auf Behebung besteht sind die Chancen größer, dass man sich bei Honda was einfallen lässt.
Z. B. eine neue Abdeckung mit festerem Plastik oser so. -
Allerdings frage ich mich schon die Ganze Zeit, warum man hier basteln muss/will?
Ich habe ein neues Auto und wenn da etwas nicht so ist, wie es sein soll, dann hat sich verdammt nochmal der Händler darum zu kümmern die Mängel zu beseitigen.
-
Hieß Fiat nicht "Fehler in allen Teilen"?
-
Irgendwie sieht das aus wie Origami für Anfänger.