Automatische Türverriegelung hat meiner wohl nicht, oder?
Das hat keiner der drei Modelle. Nur manuell mit dem Knopf in der Fahrertür.
Mit den Knöpfen auf dem Schlüssel -- danach kann das Auto den Schlüssel erkennen und ich startees geht mir nur um das Türöffnen sobald ich mich den Auto nähere
Ich habe darüber mal ein wenig nachgedacht.
Soll heißen, du möchtest nur den Sensor an den vorderen Türgriffen deaktivieren, damit beim Anfassen der Wagen nicht automatisch entriegelt wird.
Denn das ständige Erkennungssignal des Senders kannst du ja nicht deaktivieren, da der Sender ja sonst auch nicht vom Startsystem erkannt werden kann und somit nicht startet.
Weiterhin möchtest du aber die Funkfernbedienung nutzen um den Wagen zu öffnen.
Dir ist aber schon klar, dass das aktive Funksignal der Fernbedienung eine wesentlich größere Reichweite hat als das passive Signal?
Das öffnen über die Türgriffe funktioniert ja nur wenn sich der Sender in einem Halbkreis von max. 60 cm um einer der Vorderen Türen befindet.
Selber schon ausprobiert. Stand am geöffneten Kofferraum und mein Mitfahrer wollte einsteigen und die Türen waren noch verriegelt. Ich musste erst zur Fahrertür gehen damit der Beifahrer die Türen entriegeln und öffnen konnte.
Das Entriegeln über den Knopf am Sender funktioniert auch über mehrere Meter, aus 6 Metern Entfernung habe ich es schon gemacht.
Bedeutet also die Gefahr des Abfangen des Signals beim drücken der Knöpfe am Sender ist wesentlich größer als bei der passiven Variante.
Oder habe ich da jetzt eine kapitalen Denkfehler? Ich glaube zwar nicht aber man weiß ja nie.