So ein Nischenprodukt scheint der HR-V nicht zu sein, an mir ist Heute Nachmittag einer als Fahrschulwagen vorbei gefahren.
Leider konnte ich die Fahrschule nicht erkennen.
Beiträge von oldidi
-
-
Meine beiden Schlüsseltaschen habe ich gerade von der Post mitgebracht und die beiden Schlüssel auch verpackt. Entgegen der angegebenen Dauer von 39 - 60 Tagen, hat das ganze nur 14 Tage gedauert.
Das ist irgendein Lederimitatplastik aber für nicht mal 10 Euro für beide kann man auch kein echtes Leder erwarten.
Die "Schlüssel" passen genau hinein. Sitzt alles ein wenig Stramm aber das wird sich bestimmt noch dehnen.
Die Hacken, Ringe und der Schraubverschluss sind Metall und scheinbar hochwertiger wie der Rest.Fazit: Im großen und ganzen passt das für den Preis und es erfüllt seinen Zweck, nämlich dass der Sender nicht durch andere Dinge, z. B. in der Hosentasche (trage immer ein kleines Taschenmesser bei mir) verkratzt wird.
Zu der Frage, "welche Farbe gefällt mir in Natura besser?", die kann ich nicht eindeutig beantworten. Das Schwarz mit Rot hat was aber da ich auch ein Fan von so hellem Braun bin, geht das ganze 50:50 aus.
Heißt die Sender werden abwechselnd benutzt. -
Davon ein halbwegs vernünftiges Foto zu machen wird nicht ganz einfach aber ich werde es bei Gelegenheit mal versuchen.
-
Könnte man den Betreff anpassen, so das gleich sieht, dass es sich um den alten HR-V handelt.
Nicht das der eine oder andere User nun einen Herzkasper bekommt und die anderen unter ihr Auto kriechen um zu schauen ob da ein Kabel runter hängt, bevor sie den Beitrag richtig gelesen haben. -
Da war meine Aussage wohl missverständlich.
Natürlich sind das Tablet und der Bordcomputer verbunden und zwar in beide Richtungen. Schließlich bekomme ich auf dem Tablet Daten des Bordcomputer angezeigt und eine Änderung der Uhrzeit im Tablett wird ja auch (nach einer gewissen Verzögerung) im Cockpit angezeigt.
Was ich meinte war, dass das Auto und der Bordcomputer auch ohne ein funktionierendes Tablet laufen.
Das man über ein Android-System im Auto einen Bordcomputer hacken kann, steht außer zweifel.
Beim Honda sehe ich da aber wenig bis gar keine Gefahr. Alle Autos die bisher gehackt wurden hatten eine im Auto verbaute Simkarte und damit auch eine eigene Internetverbindung und waren über Apps vom Handy angreifbar.
Da der Honda über keine eigene Internetverbindung verfügt, sondern nur über WLan ins Internet gelangen kann, sehe ich da wenig Gefahr.
Wenn man allerdings ständig sein WLan im Auto an hat und sich mit allen möglichen Hotspots bekannter oder unbekannter weise verbindet und dann ständig im Internet surft, eventuell noch auf dubiosen Seiten, dann ist die Gefahr natürlich genauso gegeben wie zu Hause am heimischen Computer oder Tablet.
Außerdem muss eine entsprechende Software zum Hacken des Bordcomputers auch erst einmal für den speziellen Type geschrieben werden. Und so etwas macht man nicht mal eben in einer halben Stunde so nebenbei.
Um den Aufwand zu betreiben dürfte unser "Harry" doch nicht wichtig genug sein. -
Solange nichts bewiesen ist, ist der Honda halt sauber. Ergo braucht auch weniger verbrannt zu werden.
-
Was bei Audi anders ist als bei Honda?
Die setzen Schummelsoftware ein und deshalb ist mehr Dreck drin, der öfter verbrannt werden muss. -
Da hat der Händler keine Ahnung. Steht genau beschrieben im Handbuch wie man das macht.
Ich bin beim Einstellen des Bordcomputer auch schon über den entsprechenden Menüpunkt gestolpert. -
Kann man am bc sie Reifen denn selbst neu initialisieren?
Ja kann man. Wäre ja blöd wenn man nach einer Korrektur des Reifendrucks an der Tanke auch noch zum HH müsste.
-
Wieso? Wolltest du dein Auto und/oder den Sprit mit dem du fährst nicht bezahlen?