Beiträge von oldidi

    Noch ein Tipp, die Glaskolben der Lampen sollte man nicht mit den Fingern anfassen sonder dazu ein weiches Tuch nehmen.
    Sonst bleiben Fett spuren auf dem Glaskolben zurück und die verringern in Verbindung mit Hitze die Lebensdauer.

    Ich habe Momentan den Eco-Modus aus.


    Es gibt immer ein und dieselbe Strecke die ich vom Einkaufen zurück fahre.
    Bei dieser Strecke (ca. 5,5 km) habe ich nun bewusst mal auf den jeweiligen Aktuellen Verbrauch geachtet. Auch habe ich versucht immer gleich schnell und mit gleicher Beschleunigung zu fahren.


    Anfangs lag der Verbrauch für die Strecke bei knapp unter 7 Litern, mit eingeschaltetem Eco-Modus.
    In den letzten drei Wochen lag der Verbrauch dann immer so bei knapp über 6 Litern, ohne Eco-Modus.


    Heute habe ich die Strecke mit einem Verbrauch von 5,2 Litern absolviert, ebenfalls ohne Eco-Modus.


    Da war ich doch überrascht, wie Sprit sparend man den Benziner doch bewegen kann.

    Ich bin ja sonst kein großer Freund von solchen "Umrüstungen" aber hier muss ich sagen, wenn ich nicht LED hätte würde ich das auch machen.

    Großer Freund von den Dingern bin ich nicht.
    Allerdings, wer es mag bitteschön, es sollte aber dann nicht überhand nehmen.
    Ein zwei in einem Beitrag ist ok aber nicht nach jedem Wort.


    Solche Beiträge lese ich dann gar nicht.

    Ich habe bisher den Reifendruck bei meinen Fahrzeugen (alle ohne Reifendruckkontrollsystem) drei- viermal im Jahr überprüft und werde das auch zukünftig so beibehalten.
    Allerdings hatte ich bisher auch noch nie größere Probleme mit dem Reifendruck. Wenn Differenzen da waren, dann belief sich das auf 0,1 bis 0,3 bar.