Beiträge von oldidi
-
-
Gestern Nachmittag an der Tankstelle einen weißen (vermutlich Diesel) mit HH-Kennzeichen gesehen.
-
Mit Econ bei warmen Wetter habe ich auch festgestellt, das Start-Stopp dem Motor öfter nicht Stoppt. Mit Hinweis auf Klima.
Ohne Econ ist das nur ganz selten der Fall. -
Wenn ich das hier alles so lesen, dann habe ich mit meinem wohl verdammtes Glück gehabt. Bis auf ein (ich weis nicht wie man es beschreiben soll) leises Fiepen oder Klingeln, was ab und zu mal auftritt ist sonst alles paletti. Und was das Geräusch angeht, da bin ich noch Orten, damit ich dem Händler dann einen Hinweis geben kann.
Wie ich vor ein paar Wochen dort war um das zu bemängeln, trat das ganze natürlich nicht auf bei der halbstündigen Probefahrt, obwohl ich Wege gefahren bin, auf denen es sonst eigentlich immer auftritt. -
? 'S' portmodus ?
Nur beim Automatik?
Oder was meinst Du?
Das wird er meinen.
Ja da kann man den HR-V schon sportlich fahren und das schalten mit den Schaltwippen am Lenkrad tut sein übriges dazu.
Allerdings würde sich der eine oder andere wundern, denn da muss man ja beide Hände am Lenkrad haben.Ich habe den Econ-Modus nun auch schon eine weile aus und muss sagen, dass bringt dann nochmal ein wenig mehr Fahrspaß.
Und die Schaltwippen lassen sich auch gut im normalen D-Modus nutzen, zumindest die linke zum runter schalten.
Da kann man dann auch mal vor einer Ampel runter schalten um mit dem Motor zu bremsen und damit den verschleiß der Bremse reduzieren.Oder auf der Autobahn zum überholen, zwei Gänge runter geschaltet ohne den druck auf das Gaspedal zu verändern und man zieht schön an LKW, Gespannen oder Econ-Modus
Fahrern vorbei. -
Die Rücksitze klappen aber nicht nach vorn sondern nach hinten.
-
Ich finde den Selbstbau wesentlich Praktischer, einmal Wickeltisch und das andere mal Bügelbrett für die schnelle Bügelwäsche an der Ampel.

-
Man glaubt es kaum, ich komme Heute Morgen zur Arbeit und was steht da, direkt vorm Haupteingang zu unserem Gebäude?
Ein in der freien Wildbahn selten anzutreffendes Automobil
IMG_20160727_062309_klein.jpg -
Ohje ich habe einen Brexit-Motor

Da kannst du ja nur hoffen, dass dein Motor eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis hat und nicht irgendwann dann raus muss aus der EU.



-
Mit dem Termin 3.10. und dem Ort Lauenburg, könnte ich mich anfreunden.
Vielleicht sollte man als Termin dann eher den 2.10. ins Auge fassen, dann hätten Interesenten von weiter her davor einen Anreiste- und danach einen Abreisetag.