So ist das.
OFF ist die oberste Schalterstellung am Blinkerhebel, danach kommt Auto und dann Standlicht und Abblendlicht.
Die OFF Schaltung ist nur dazu da, das Licht bei Dunkelheit nach Abschaltung des Motor (Heimleucht-Funktion) sofort ab zu schalten und nicht erst nach einer gewissen Zeit. Schalter kehrt beim loslassen automatisch wieder auf die Auto Stellung zurück.
Ich kannte das von meinem Ford auch anders, da war die Schalterstellung für die Lichtautomatik die letzte in der Reihe und es gab eine zusätzliche, feste OFF Schaltung.
Musste mich auch erst daran gewöhnen. Mittlerweile stört es mich auch nicht mehr, dass das Licht an und aus geht. Bei den LED-Lichtern dürfte das ja kein Problem sein.
Und ich finde die Automatik des Honda besser als die vom Ford, da ist mir persönlich das Licht immer zu spät an gegangen.
Ein guter Vergleich ist für mich eine Eisenbahnunterführung im Zuge der Autobahn in Richtung Süden, da ging beim Ford das Licht nie Automatisch an, sondern ich musste es immer manuell einschalten. Beim Honda schaltet sich das Licht kurz nach der Einfahrt in den Tunnel an.