Beiträge von oldidi

    Jetzt wo du es sagst, Wolldecke und Küchenrolle habe ich auch, daneben noch eine Flasche Scheibenreiniger um auf einem Autobahnparkplatz die ganzen Leichen von der Windschutzscheibe zu putzen.
    Auf längeren Fahrten ist auch immer Mineralwasser an Bord.

    Mein Vermutung:
    Wenn ich das Navi regelmäßig benutze, egal ob mit oder ohne Routing, da bekomme ich relativ schnell eine GPS-Fix. Auch geht der Fix schneller, wenn ich stehe als wenn ich mich bewege.
    Und wenn ich das Navi längere Zeit nicht benutzt habe, dann dauert es um einiges länger bis zum GPS-Fix. Je weiter die zuletzt gespeicherten Sat-Positionen von den tatsächlichen abweichen, desto länger dauert der GPS-Fix. Äußere Einflüsse, wie direkte Sicht zum Himmel oder durch Bäume verdeckt, beeinflussen die Dauer des Fix noch zusätzlich, sowohl zum positiven als auch zum negativen.


    Bei den Android Smartphones gibt es ja das sogenannte A-GPS, welches sich die Aktuellen Positionsdaten der GPS-Satelliten bei bestehender Internetverbindung aus dem Internet holt und damit das GPS beim Sat-Fix unterstützt. Dadurch, dass das GPS schon die ungefähre Position der Satelliten kennt, ist ein wesentlich schnellerer GPS-Fix möglich.
    Ich weiß, die Satelliten sind Geostationär, was nicht heißt, dass sie festgenagelt am Himmel stehen.
    Ob diese A-GPS Funktion im von Honda verwendeten Android vorhanden ist habe ich noch nicht nachgeprüft. Selbst wenn, würde diese Hilfe ja nur funktionieren, wenn auch eine Internetverbindung besteht.

    War es nicht auch so, dass man auch einstellen kann, dass gar nicht schneller als die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung gefahren werden kann? Ich meine da so etwas in der Anleitung gelesen zu haben.
    Habe mich aber auch nicht weiter damit beschäftigt, da auch mir die Möglichkeiten des normalen Tempomaten vollkommen ausreichen.

    Erstmal gut zu lesen, dass dir nichts schlimmeres Passiert ist.
    Schlecht, dass das lang erwartete Fahrzeug Schrott ist.


    Wichtig, auf jeden Fall zum Arzt gehen gründlich untersuchen und dokumentieren lassen. Versicherungen neigen leider dazu gerechtfertigte Ansprüche abzulehnen.



    Da sieht man aber, Hamburg ist ein gefährliches Pflaster. Mir wäre am zweiten Tag mit meinem HR-V ja auch fast einer in die Linke Seite gefahren, konnte das zum Glück durch einen beherzten Tritt auf das Bremspedal noch verhindern.

    Ich habe mal darauf geachtet, wann mir Radiotext angezeigt wird und wann nicht. Bei FM Sendern habe ich den Radiotext, bei DAB+ Sendern nicht.