Im D-Modus wählt die Automatik ja immer den den höchst möglichen Gang um die Drehzahl niedrig zu halten. Was z. B. beim Berg ag fahren nicht günstig ist, da bei niedriger Drehzahl die Motorbremse ja kaum Wirkung hat und man deshalb ständig Bremsen müsste, was dann schon mal zur Überhitzung und natürlich erhöhtem Verschleiß führen kann.
Im S-Modus schalte ich dann halt ein/zwei Gänge runter und die Drehzahl bleibt im mittleren Bereich und ich habe mehr Motorbremse.
Kann man ja mal im normalen Verkehr ausprobieren, einfach bei der normalen Fahrt den Fuß vom Gas und im D-Modus mit der Schatwippe ein Gang runter schalten, dann merkt man wie der Moter den Wagen abbremst.
Ist hat genau so als wenn man mit manuellem Getriebe z. B. bei 50 km/h vom dritten in den zweiten Gang runter schaltet.