So kannte ich das von meinem Fusion auch. Allerdings ist mir das verschließen der Türen nach dem einsteigen mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen.
Die Fernbedienung benutze ich so gut wie gar nicht mehr, da ich ja Smart Entry habe, außer im Sommer, um alles zu öffnen und die Hitze aus dem Wagen zu lassen.
Beiträge von oldidi
-
-
Ich schalte grundsätzlich den Regensensor nur dann ein wenn ich ihn brauche und beim abstellen des Wagens wenn er ein ist ihn immer aus.
-
Wird wahrscheinlich auch ein wenig schwierig mangels Kartenmaterial.
-
Ich fand den Kasten an der Windschutzscheibe auch gewöhnungsbedürftig. Besonders, wie schon geschrieben wurde, bei Ampeln.
Was ich aber noch unangenehmer finde ist der große Abstand von der Sonnenblende zur A-Säule. Wenn die Sonne ungünstig steht, dann knallt sie genau zwischen A-Säule und heruntergeklapster Sonnenblende hindurch. Klar man kann die Sonnenblende nach links klappen nur wenn man eine kurvige Straße entlang fährt und die Sonne immer hin und her wandert, dann muss man auch die Sonnenblende ständig hin und her klappen.
-
So ist es. Deshalb kann man in dem Fall der Navisoftware nicht die Schuld geben. Genauso wenig ist die Navisoftware daran schuld wenn die Positionierung hin und her spring, wurde ja von einigen hier berichtet und selber habe ich es auch extrem in Kassel erlebt. Wenn ich unter den Starkstromleitungen der Straßenbahn gefahren bin dann sprang die Positionierung hin und her, sobald ich aus dem Bereich der Starkstromleitungen heraus war, war ruhe.
Warum in diesem System der Satfix so extrem langsam und empfindlich ist, keine Ahnung. Es wird aber vermutlich an mehreren Faktoren liegen. Veraltetes Android, schlechter GPS-Empfänger, schlechte Position des GPS-Empfängers und und und.
-
Man sollte erstmal damit Anfangen, diese unzähligen halb vergammelten Russwolken ausstoßenden Kleintransporter/Sprinter, an denen nur das absolut notwendigste an Wartung vorgenommen wird um die nächste TÜV Plakette zu erhalten, zu entfernen.
Was ich da so tag täglich auf Hamburgs Straße sehe, das geht auf keine Kuhhaut.
Zusätzliches Problem sind natürlich die ganzen (meist Osteuropäischen) LKW die hier quer durch die Stadt donner, weil sie direkt vom Osten kommend in den Hafen wollen. Zum Glück weht bei uns ja immer ein Lüftchen, ansonsten sähe es für die Stadt wohl sehr düster aus. -
Ich vermute mal, dass nicht für jede eventuelle Möglichkeit der Verhinderung der Start/Stop ein eigenes Symbol vorhanden ist und dann einfach ein annähernd passendes Symbol eingeblendet wird.
Bei allem was irgendwie mit Temperaturunterschieden und im weitesten Sinne mit Klima und damit meine ich nicht die Klimaanlage und die Automatik speziell, kommt halt das A/C Symbol.
Und wenn irgendwo "zuviel" Strom verbraucht wird, bei dem dann der Start/Stop Vorgang die Batterie zu sehr belasten würde, dann wird halt das Batterie Symbol eingeblendet.Für mich ist die Einblendung der Symbole zweitrangig. Wichtig ist für mich, dass die Software so programmiert ist, dass sie durch das temporäre Abschalten der Start/Stop Funktion verhindert, dass ich auf der Autobahn im Stau auf einmal mit leerer Batterie da stehe.
Im letzten Sommer zwischen Bremen und Hamburg erlebt, dass drei Autos im Stau plötzlich nicht mehr Starteten, weil die Batterie leer war. Alles fast neue Autos, mit Start/Stop Funktion. An dem Tag war es sehr Heiß, so dass natürlich auch die Klimaanlagen auf hochturen liefen. In den Autos war die Software wohl nicht ganz so "Intelligent", die Start/Stop Funktion ab zu schalten bevor die Batterie runter war.
-
Ich habe bei meinen letzten drei Autos elektrisch anklapsbare Außenspiegel gehabt und bei noch keinem irgendein Problem damit bei Frost gehabt.
Ich kann mich noch daran erinnern das mein Ford mal eine Woche bei Dauerfrost und Schneefall draußen gestanden hat, die Türgummis waren ganz leicht angefroren aber die Außenspiegel sind Problemlos ausgeklappt. -
Was ich mich bei solch Fragen/Umfragen immer Frage ist, was bringt mir das Wissen?
-
Was mich bisher davon abgehalten hat die Dinger zu kaufen ist, dass sie nicht besonders groß sind und ich deshalb ein wenig am Nutzen zweifel.