Ob man mit diesem aber auch zurechtkommt, hängt möglicherweise von der individuellen Sitzposition ab. Ich sitze generell möglichst hoch im Auto (genieße halt gerne die schöne Aussicht
) und daher empfinde ich die Düseneinstellung persönlich als zu niedrig, im Sommer ist mir das ziemlich wurschd, im Winter allerdings schon lästig. Ich brauche die Windschutzscheibe in dem Bereich sauber, wo ich rausschaue, nicht 15 cm darunter und ich sehe nicht ein, den Spritzwassertank wegen maßlosem Wassereinsatz alle paar Tage neu aufzufüllen.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mir diese Problematik bei einem anderen Fahrzeug schon mal aufgefallen wäre, vielleicht war es mir aber auch nicht so bewusst und die Thematisierung hier im Forum hat mir die Augen geöffnet.
Ich hoffe, mein HH hat auch so einen Zauberstab zum Verstellen der Düsen.
Da kann ich dir im vollen Umfang nur recht geben.
Bei meine bisherigen Autos hatte alle einen Kugelkopf in der Düse, den man ohne große Probleme mit eine aufgebogenen Büroklammer oder ähnlichem verstellen konnte.
Was die Tests angeht, da hat man wohl nicht daran gedacht, dass Japaner ein drittel kleiner sind als der Rest der Welt und damit halt immer durch den unteren drittel der Scheibe schauen, egal wie hoch der Sitz eingestellt ist.