Ich finde die Sitzheizung und im besonderen die Beheizung der Lehne im Lendenbereich sehr sinnvoll. Bei längeren Autobahn fahrten bei Naß-Kaltem Wetter ist das sehr angenehm, der Rücken ist warm und ich habe dann wesentlich wenige Rückenprobleme in der Zeit nach der längeren Fahrt.
Beiträge von oldidi
-
-
Ich habe Heute mal extra darauf geachtet.
Heute Morgen aus der 8 Grad "warmen" Garage (Außentemperatur -2) hinaus und nach einigen hundert Metern Fahrt, kam das Warnsymbol.
Beim Starten dann auch dem Supermarktparkplatz kam kein Warnsymbol, obwohl die Temperaturanzeige 1 Grad anzeigte.
Allerdings blinkte die Temperaturanzeige im Multiinstrument drei mal. Das war mir bisher nicht aufgefallen. Ich bin mir sicher, dass bei Temperaturen über vier Grad die Anzeige nicht blinkt. -
Du hast doch einen Diesel oder?
Könnte das die Abdeckung vom Sicherungskasten sein, gibt es scheinbar nur beim Diesel? Ist ja wohl schon bei dem einem oder anderen lose gewesen. -
Und siehe da ein blaues Licht, und was macht es, es leuchtet blau.
Genau darauf hatte ich angespielt.
-
Geht mir genauso, habe Heute Morgen extra den Wagen laufen lassen, bin auch den Rücksitz und habe nach geschaut. Und siehe da ein blaues Licht, und was macht es, es leuchtet blau.
-
Siht bei mir genauso aus. Gerade Heute wieder gesehen, am Ausfahrtstor der Waschstraße.
-
Dann hast du auf dem Rücksitz ein blaues Licht? Ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen.
Welches Model hast du?
-
Wenn du welches Licht einschaltest? Das solltest du ein wenig konkretisieren.
-
In der Nordamerikanischen Bedienungsanleitung steht auch drin, dass der Vorratsbehälter für das Wischwasser in Canada 4,5 Liter fast statt der 2,5 in allen anderen Ländern.
-
Den Beitrag muss ich jetzt nicht versehen oder?