Beiträge von oldidi

    Na ja, bei Fahrstrecken um die 4 oder 5 km mit unterbrechungen bei den Temperaturen ist der Verbrauch kein Wunder, da wird der Motor ja gar nicht richtig warm.
    Wenn ich solche Strecken fahre, dann komme ich auch auf gut 8 Liter. Und wenn bei mir die längeren Fahrten über Land nicht dazwischen wären, dann würde mein Durchschnittsverbrauch über längere Sicht auch bei mehr als 8 Litern liegen.


    Spritmonitor sagt mir momentan einen Durchschnitt von 7,2.

    Der Start/Stopp kann man ein eigentümliches Eigenleben tatsächlich nicht absprechen.
    Nachdem sie bei mir in den letzten Monaten, mit den üblichen Meldungen (Temperatur/Klimaanlage/Batterie) nicht funktioniert hat, tut sie es seit Samstag wieder ohne Probleme. Ohne das irgendetwas gemacht wurde. Die einzige Änderung ist die Außentemperatur, die seit Samstag Tagsüber immer über 5 Grad war und dabei eher zum zweistelligen Bereich tendierte.
    War ganz überrascht als am Samstag auf dem Rückweg vom Einkaufen der Motor an der Ampel mitmal aus ging.

    ... bei uns in der Landsberger Straße kurz vor'm Pasinger Knie. Sieht genauso aus. Ich denke, dass alle Mr. Wash - Anlagen so aussehen ...

    Leider bei weitem nicht. Ich habe hier zwei in meiner unmittelbaren Umgebung (5 - 10 Minuten) die eine bietet nur das Minimum, Waschstraße und eine paar Suagplätze und die Andere hat auch alles. Waschstraße, Innenraumreinigung und ca. 40 Saugplätze (davon die hälfte in einer Halle und von der anderen Hälfte sind nochmal 50% überdacht) mit Warmwasser, Mattenreiniger und Druckluftpistole an jedem Platz.

    Auch bei Klimaanlagen ist ab und zu Frischluft nicht schlecht und bei Regen würde ich nicht das Schiebedach öffnen. :m0024:
    Lg. Mani60

    Das mit der Frischluft sehe ich genau so. Hatte auch überlegt, die Dinger zu kaufen, da ich an meinem Ford vorn auch welche hatte. Doch der hatte auch kein Schiebedach.


    Nachdem ich dann aber das ganze mit geklappten Schiebedach probiert habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, da kommt auch durch den kleinen Spalt genug Frischluft rein und bei Regen auch kein Wasser. Somit hat sich der kauf der Windabweiser für mich erledigt.

    Die Werkstatt hatte wohl nur ganz einfach das Radio aus gemacht.


    "Audio-Strom aus" bedeutet doch, dass der Knopf oben links gedrückt wurde und damit quasi das Radio ausgeschaltet wurde. Wenn man den Knopf nochmal drückt, dann geht das Radio doch ganz normal wieder an.

    Ich bin mit meinem "Schrotthaufen" vollkommen zufrieden. Sicher gibt es immer Dinge die besser sein könnten und die andere Modelle anderer Hersteller besser können, doch ich habe mich für das Modell entschieden. Vor der Entscheidung ist bei mir fast ein Jahr ins Land gegangen, wo ich mich über mögliche Kandidaten informiert und auch den ein oder anderen Probe gefahren habe.


    Dann ist irgendwann die Entscheidung gefallen und nun habe ich dieses Auto. Was bringt es mir da jetzt, ellenlang darüber zu lamentieren, was andere Autos besser können und wie schlecht doch meins ist? Eigentlich nichts außer der Erkenntnis,es wurde das falsche Auto gekauft. Warum man nun das falsche Auto und nicht das andere, was ja alles besser kann gekauft hat, dass kann man sich nur selber beantworten.


    Nicht falsch verstehen, es geht hier nicht um diejenigen, die ein Auto geliefert bekommen haben welches tatsächliche technische und/oder optische Mängel aufweist. Die müssen natürlich vom Händler und /oder Honda beseitigt werden. Wenn man dann noch das Pech hat, einen unfähigen/unwilligen Händler zu haben, dann ist man natürlich doppelt gestraft.
    Das darf man dann aber weder dem Auto noch Honda ankreiden und schon gar nicht alle Honda Händler über einen Kamm Scheeren.