Beiträge von oldidi

    Ein Hardreset bewirkt ja unter anderem auch, die Löschung aller zwischengespeicherten Daten zu den einzelnen Apps.


    Ich hatte zu Anfang noch ein Microsoft Handy und da gab es auch mal Verbindungsabbrüche nach erfolgreicher Kopplung.
    Nach löschen der gespeicherten Daten der Telefon App (nicht das löschen der Telefon App selber) waren diese Verbindungsabbrüche vorbei.

    Um das vernünftig zu Scannen müsste man es schon auseinander nehmen.
    Habe schon überlegt das zu machen und die Blätter dann in ein Ordner zu Heften, habe aber noch nicht die Zeit gefunden nach einem passendem Ordner zu suchen.

    Bei meinem HR-V tritt das Quietschen nach wie vor nur sporadisch auf und auch nur recht dezent. Von daher stellt es für mich keinen Grund zur Beanstandung vor.

    So ist es bei mir auch. Zwei drei Wochen war bei mir nichts zu hören und Heute mal wieder ein ganz kurzes leises Quietschen, kurz bevor der Wagen vollkommen zum Stillstand kommt.

    Der Start/Stopp kann man ein eigentümliches Eigenleben tatsächlich nicht absprechen.
    Nachdem sie bei mir in den letzten Monaten, mit den üblichen Meldungen (Temperatur/Klimaanlage/Batterie) nicht funktioniert hat, tut sie es seit Samstag wieder ohne Probleme. Ohne das irgendetwas gemacht wurde. Die einzige Änderung ist die Außentemperatur, die seit Samstag Tagsüber immer über 5 Grad war und dabei eher zum zweistelligen Bereich tendierte.
    War ganz überrascht als am Samstag auf dem Rückweg vom Einkaufen der Motor an der Ampel mitmal aus ging.


    Gestern Morgen nach ca. 10 km extra mal die Lüftung komplett abgeschaltet und was war, die Start/Stopp hat auch bei 1 Grad funktioniert. Mal schauen wie lange sie nun funktioniert.

    Na ja, bei Fahrstrecken um die 4 oder 5 km mit unterbrechungen bei den Temperaturen ist der Verbrauch kein Wunder, da wird der Motor ja gar nicht richtig warm.
    Wenn ich solche Strecken fahre, dann komme ich auch auf gut 8 Liter. Und wenn bei mir die längeren Fahrten über Land nicht dazwischen wären, dann würde mein Durchschnittsverbrauch über längere Sicht auch bei mehr als 8 Litern liegen.


    Spritmonitor sagt mir momentan einen Durchschnitt von 7,2.

    Der Start/Stopp kann man ein eigentümliches Eigenleben tatsächlich nicht absprechen.
    Nachdem sie bei mir in den letzten Monaten, mit den üblichen Meldungen (Temperatur/Klimaanlage/Batterie) nicht funktioniert hat, tut sie es seit Samstag wieder ohne Probleme. Ohne das irgendetwas gemacht wurde. Die einzige Änderung ist die Außentemperatur, die seit Samstag Tagsüber immer über 5 Grad war und dabei eher zum zweistelligen Bereich tendierte.
    War ganz überrascht als am Samstag auf dem Rückweg vom Einkaufen der Motor an der Ampel mitmal aus ging.