Beiträge von Thomas

    Gestern habe ich mal eine einstündige Testfahrt mit dem neuen HRV gemacht. Ausstattung Advance. Einfach gesagt: fährt sich echt schön. Das leise Anfahren hat schon was. Alles ist an seinem Platz, und man findet sich schnell zurecht.

    Dämpfung und Fahrgeräusche sind klar besser als in meinem jetzigem HRV. Liegen ja auch ein paar Jährchen und Erfahrungen zwischen den Modellen. Bei meinem FHH stehen nur 2 Fahrzeuge zur Verfügung. Weißer Advance mit Titanium Interieur Paket, und ein Advance Style in Grau. Lieferung kann bis 02/03 2023 dauern :huh: Eins der ausgestellten Fahrzeuge dürfte er verkaufen. Jazz Crosstar sind alle verkauft :!: Nur mal so am Rande ;)

    Hat mich die Testfahrt denn nun überzeugt, und kann ich einem Kauf nicht mehr widerstehen?? :m0001: ...Nö... Es gibt an meinem HRV sicherlich Dinge, die der Neue besser kann, und die mich sicherlich zum Nachdenken anregen.

    Aber dennoch hänge ich an meinem Wagen, und bei Betrachtung des guten Zustands und der wenigen Km, kann ich mich nicht durchringen ihn einzutauschen. Zumal ich mich auch frage, brauche ich ein neues Auto in dieser Größe, oder darf es auch etwas kleiner sein?? Manchmal hasse ich es ein Waage-Mensch zu sein ;)

    Heute dann mal getankt...42,45 L. Bei einem Km Stand von 702,9. Am Freitag ging die Reservelampe an. Verbrauch laut BC 5,9 im Durchschnitt. Errechnet 6,039. Und das mit E 10 im Tank ;) :P

    Wer braucht da noch einen Hybrid ;)

    Wie es aussieht, braucht die Klimaanlage des HRV wohl mehr Sprit als man so allgemein annimmt. Ich fahre nun seit ü eine Woche ohne KA. Nur die Fenster gelegentlich einen Spalt auf. Die im letzten Beitrag angegebenen Werte kann ich locker halten. Der Rückweg ist nur minimal höher...5,2--5,5! (mehr Verkehr, mehr bremsen und beschleunigen). Die 2 Fahrten bei starkem Regen und eingeschalteter KA (wegen beschlagen der Scheiben) vielen dann gut einen Liter höher aus :huh:

    Klar spielt auch der Rollwiederstand durch den Regen eine Rolle, aber auch vorher, bei trockener Straße, waren die Werte auf diesem Niveau. Morgens 5,4-6 L, und nachmittags bis 6,5 L.

    Laut ADAC rechnet man mit 0,5 L mehr an Verbrauch. Denke es sind eher 1 Liter. (je nach Einstellung der KA)


    Ich weiß, jammern auf hohem Niveau :m0003: Wollte es in Zeiten der hohen Spritpreise nur mal loswerden ;)

    Bei meinem HRV funktioniert der Notbremsassistent nur bis 30 Km/h. Hatte schon 3x das "Vergnügen". Leider in Situationen wo ich normal weitergefahren wäre (ihm war es aber zu eng). Bis man wieder Schwung aufgenommen hat, vergehen ein paar Sekunden, was die hinter einem Fahrenden schon verwirren kann. LIM muss, wie auch der Tempomat durch drücken der entsprechenden Taste am Lenkrad aktiviert werden. Es reicht nicht nur die LIM Taste zu drücken.

    Abstandswarmer kann sicherlich, wie bei meinem, auf unterschiedliche Entfernungen eingestellt werden. Versuche mal die verschiedenen Einstellungen. Meiner warnt mich sogar vor Fahrzeuge die in einer Kurve parken, oder sogar bei Wechsel zwischen viel Sonne und Schatten.

    Ich habe mir am Freitag den HRV bei meinem FHH angesehen. 1x Weiß, 1x Grau. Schwarz als Vorführer. Macht schon was her so in Echt :thumbsup: Schön ist es, dass man sich reinsetzt und direkt zu "Hause" fühlt. Neuer Innenraum, aber dennoch sehr vertraut. Man könnte in Versuchung kommen :/  ;) Wenn da nicht mein jetziger HRV wäre. Mit 5 1/2 Jahren und knapp 54 000 Km ist der Wertverlust von 13 000 € schon schmerzhaft. Zumal mein Wagen noch echt gut dasteht :love:

    Mittwoch und Donnerstag habe ich bei gemütlicher Fahrweise (5 Uhr morgens) jeweils 4,7 und 4,9 L als aktuellen Verbrauch auf dem BC stehen gehabt. Im Schnitt sind es bei mir 6,3- 6,5 auf 100 Km. Da kommt man schon ins Grübeln ob man mal eben 20 000 € investiert :/

    Für eine Probefahrt habe ich mich aber dennoch vorangemeldet. Nur noch den passenden Termin finden. Urlaub Ende Mai ;)

    Nicht dass am Ende das Knacken beim Richtungswechsel nur von deinem Nacken kommt...Schulterblick... :m0039:


    Mieses Gefühl, wenn man etwas hört, was kein anderer hört, und man immer wieder neu auf Fehlersuche gehen muss.

    Ist hoffentlich das, was der Bosch-Service vermutet. Kostet zwar wieder Geld, aber du hast den Mist dann hinter dir.

    Alles Gute :thumbsup: