Beiträge von darock

    habe es in einem anderen Thread schon geschrieben.


    Die Kolbenringe brauchen zylinderdruck zum einlaufen. Zylinderdruck gibt es nur unter Last. Also man kann ruhig auch mal richtig Gas geben.


    Gut ist wenn man die Drehzahlen etwas variiert.


    Also eigentlich ist es am besten wenn man einfach ganz normal fährt.


    Ich habe schon in meinen von mir selbst aufgebauten Motor nach 10.000km rein geschaut. Wurde nicht eingefahren. Warmgefahren und los ging die Abstimmungsfahrt.
    Die Kolben waren Blitze blank unterhalb der Ringe. Perfekte Abdichtung. Alle anderen laufenden Teile auch perfekt.


    Einfahren ist ein Relikt. Genauso wie rehbraune Zündkerzen und Bleizusatz.


    Bernhard

    Norwegen macht das mit 2025.


    Wir werden sehen wie die Hersteller ihre Schubladen aufmachen und neue Antriebskonzepte herbeizaubern die sie seit Jahrzehnten bereit haben aber lieber Geld mit veralteter Technologie verdienen solange das Öl halbwegs günstig ist :)


    Bernhard

    Klar kann man die kleine Batterie vom Hybrid auch laden. Die große beim System von Honda natürlich nicht.


    Gefährlich ist nur das Fremdstarten. Bitte dreht dazu immer den Lüftungsventilator im Spenderfahrzeug voll auf. Das dämpft die Spannungsspitze, die Steuergeräte frittieren kann.


    Wir hatten keine Wahl. Die Beiden insights standen alle sehr lange bei Händlern. Mein Crz war von einer Frau die damit nur einkaufen fuhr. Alle drei bekamen sehr früh neue Batterien.


    Man muss leider auch sagen dass die Batteriequalität sehr nachlässt. Sicher wegen irgendwelchen Umweltvorschriften.


    Die 12 Jahre die meine Batterie im Oldtimer hielt werden wir wohl nie wieder erleben.


    Bernhard

    bei meinem Civic Hybrid hat die Batterie 6 Jahre gehalten, trotz Start-Stop

    hattest du in der Zeit jemals längere Standzeiten? 1-2 Monate? Eher nicht oder?


    Alle unsere etwas älteren Hybriden hatten schon nach 3-4 Jahren defekte Batterien. Das ist aufgrund eines kleinen Designfehlers. merkte man super, wenn die Hybrid Batterie immer leer war. Die winzige hat dabei immer über den dc/dc wandler die große. Gibt ja keine Lichtmaschine bei den Hybriden.


    Bernhard

    Ich will wissen ob die Gaspedale bis auf die mechanische Bremse die der Kickdown Schalter darstellt gleich sind.


    So wie in Amerika wo alle das gleiche Pedal haben, egal ob Automatik oder Schalter.


    Ich glaube nämlich nicht, dass der Kickdown ein physischer Schalter ist.


    Wenn der Stecker der selbe ist dann investiere ich die 45 Dollar in ein Pedal vom Schalter und der 1980er Kickdown fliegt raus.


    In weiterer Folge gibt es dann noch einen Schritt 2 aber den verrate ich erst wenn der erste Teil geklärt ist.


    Es ist wirklich nur eine Minute Arbeit und auch leicht zugänglich. Man sieht die Kabel. Man muss nur mit dem Handy bisschen hin leuchten und sie abzählen. Oder ein Foto machen, das wäre auch super.


    Bernhard

    Kenne noch jemanden der dieses Problem bei einem 1.5i Handschalter hat.


    Scheint häufig vorzukommen.


    Klingt wieder mal nach notorisch unterdimensionierten Batterien. Die Probleme mit vorzeitig sterbenden Batterien gab es schon bei den Civics. Nur 3 Jahre Lebensdauer war die Regel. Hat auch meinen Civic ereilt.


    Bernhard