Beiträge von Bompel

    Ich kann @Reini nur zustimmen. Seien wir mal ehrlich, auch der HR-V ist nur ein stylisches Pseudo-SUV, aber wenigstens trennen ihn wesentlich mehr Welten vom Jazz, auf dem er basiert, als den T-Roc vom Golf.


    BTW, ich verstehe nicht, warum VW mittlerweile so hässliche Schnauzen produziert. Die Front des T-Roc erinnert mich irgendwie <X , hmm, an Dacia?

    Wir haben im Handschuhfach so einen Ministaubwedel mit Straußenfedern. Damit wird bei Bedarf gewedelt. :)
    Ansonsten stört mich ein wenig Staub im Auto nicht. Ist ja kein Reinraum. :whistling: Und ja, klavierlack ist empfindlich, aber mir gefällt er da, wo er HR-V verbaut wurde.

    Ich finde, Honda sollte sich mal ein Beispiel an den Lückenfüllern par excellence aus dem Hause eines Münchner Autoherstellers nehmen (die von X1 bis X8 mittlerweile alle erdenklichen Nischen besetzen) und auch seine Modelllücken stopfen.


    Wie wär's mit den Modellen AR-V bis ZR-V. :D

    Was ist eigentlich so schwer darann, wenn zwei Schlösser da sind und das eine nicht passt, dass andere auszuprobieren?

    Nichts, man muss halt erst mal darauf kommen. ^^ Die vermeintlich verkehrte Montage ist auch - glaub ich zumindest - kein Fehler, sondern beabsichtigt. Irgendwo habe ich mal gelesen, der Grund sei, dass der auf dem mittleren - meist recht engen - Sitz hockende Passagier dadurch etwas mehr Platz hat, wenn er seinen Gurt im äußeren Gurtschloss einhakt und der außen sitzende im inneren Schloss. Sitzt man tatsächlich mal zu dritt auf dem Rücksitz, merkt man schnell, dass dies in der Praxis durchaus Sinn macht.

    Der T-Roc gehört für mich - wie z.B. der Kia Stonic - zu der immer größer werdenden Zahl an Autos, die weder Fleisch noch Fisch sind. Nicht mehr kompakt, aber auch nicht SUV-like. Nach dem Motto, es findet sich irgendwo schon noch eine Marktnische, in die sich ein weiterer Lückenfüller reinstopfen lässt, der sich vom nächstkleineren oder -größeren Lückenfüller aus dem gleichen Hause kaum unterscheiden lässt.


    Mir persönlich ist das Modellangebot vieler Hersteller mittlerweile ehrlich gesagt viel zu unübersichtlich.

    ja @ditti1951, wir in Österreich sind auch in der glücklichen Lage in Sichthöhe Extra-Ampeln zu haben - ist schon was wert und vor allem für die Halswirbelsäule sehr angenehm. :m0022:

    Eine ganze Reihe von Ländern haben die viel sinnvoller in Sichthöhe oder hinter der Kreuzung platzierten Ampeln. 8)


    Hauptsache wir sind die einzigen mit ohne generellem Tempolimit. :thumbsup:<X

    Eben, einfach ab 2018 nur unbedingt darauf achten, dass die Ganzjahresreifen das Alpin-Symbol tragen, und alles ist gut. Obwohl ich als unweit der Alpenrand lebender Südbayer im Winter bislang immer brav die Winterschlappen im Winter draufgemacht habe, werde ich die Anschaffung von Ganzjahresreifen beim nächsten Mal zumindest ernsthaft in Betracht ziehen, da ich weder aufs Auto angewiesen bin, noch Ski fahre. :D

    Das Winterreifenprofil schon nach 15.000 km abgefahren? Dann wäre der Ganzjahresreifen bei mir schon nach einem Jahr KEIN Ganzjahresreifen mehr. :m0033:


    Ne ne, ich bleib bei meine Sommer- und Winterreifene. :thumbsup: