Beiträge von Bompel

    In den USA z.B. verriegeln die Türen standardmäßig nach Überschreiten einer geringen Mindestgeschwindigkeit. Ob das evtl. sogar so vorgeschrieben ist, weiß ich nicht, sinnvoll ist's auf jeden Fall, da "carjacking" dort recht häufig betrieben wird.


    In unseren Breiten halte ich diese Funktion nicht für unbedingt notwendig, im Gegenteil, mich persönlich nervt sie eher. Und bei Fahrten in "gefährliche" Länder oder No-go-Areas ist ja bei Bedarf jederzeit der Griff zum Türknopf der ZV möglich.


    Viel praktischer wäre da eine automatisch öffnende Heckklappe, wie es sie meines Wissens nun auch beim neuen CR-V gibt.

    Irgendwie ist das doch verarsche mit den Verbrauchswerten. KFZ Steuer muss ich nach den neunen Werten WLTP bezahlen und die schreiben auf Ihren websites nur die zurückgerechneten Werte nach dem alten Prüfmodus. :evil:
    Von den neuen Verrbrauchswerten keine Spur. Die sind nämlich um 1l/100km höher.

    Das ist alles etwas verwirrend, hat aber seine Richtigkeit. Siehe z.B. hier (ADAC) oder hier (dena).


    Alle nach dem 01.09.2018 neu zugelassenen Fahrzeuge werden grundsätzlich nach den (höheren) Verbrauchswerten laut WLTP besteuert. Für zuvor typgenehmigte Fahrzeuge müssen die Hersteller aber noch mit den NEFZ-Werten werben. Freiwillig dürfen die WLTP-Verbrauchswerte zwar zusätzlich angegeben werden, aber nicht ausschließlich. Ab wann die Hersteller im Rahmen der Verbraucherinformationen nur noch die neuen WLTP-Werte angeben dürfen, steht noch nicht fest.


    Wie Du siehst ist das also keine "Verarsche" seitens Honda oder anderer Hersteller, sondern schlichtweg der aktuellen Rechtslage geschuldet.

    Sitzt man in dem kleinen Mazda nicht auch niedriger? Habe es noch so in Erinnerung und darum schied er aus.

    Ja, sowohl der CX3 als auch der neue CX30 sind mit 1,53 m deutlich niedriger, als der HR-V mit seinen 1,60 m. Keine Ahnung, wie hoch man im CX30 letztlich sitzt, laut dem ersten Eindruck eines Journalisten ist es aber nur geringfügig höher, als in einem herkömmlichen Kompaktwagen. Sitzhöhe und Übersicht im HR-V empfinde ich jedenfalls als sehr angenehm, weder zu hoch noch zu tief.

    Wer wird denn gleich fremdgehen? ... Und der CX30 ist eine echte Konkurrenz für den HR-V. Als ich damals meinen HR-V bestellt hatte, habe ich mir auch den CX-3 (zu klein) und den CX-5 (zu groß) angeschaut.
    Aber erst mal ist Honda am Zug, mir was Schönes hinzustellen; und dann sage ich höchstwahrscheinlich auch wieder "ja, ich will"!

    Aktuell wäre der CX30 zumindest in puncto Größe tatsächlich eine interessante Alternative. Wie Dir waren/sind uns der CX3 zu klein und dafür zu teuer und der CX5 zu groß und entsprechend ebenfalls zu teuer.


    Aber bis die nächste HR-V-Generation kommt, ist der CX30 ja auch nicht mehr der letzte Schrei. Warten wir's ab.

    Das 3. Jahr mit unserem HR-V ist angelaufen und die 30.000 km sind in Sichtweite. Alles soweit paletti, es ist jedes mal eine Freude, mit ihm zu fahren. Vor 3 Jahren haben wir noch auf den Diesel mit Automatik gehofft, nicht wegen der jährlichen Fahrleistung, sondern eher wegen des Fahrspaßes kombiniert mit geringem Verbrauch. Aber der Automatik-Diesel kam nicht und mit dem CVT-Sauger haben wir uns gut arrangiert.


    Wenn Honda auch dem nächsten HR-V wieder ein gefälliges Äußeres spendiert, dazu einen Hybridantrieb anbietet, die Magic Seats nicht streicht und - ganz wichtig - diese tolle weinrot aus Japan bringt, spricht sehr viel für einen weiteren HR-V in ein paar Jahren ...


    ... wobei der nagelneue CX 30 von Mazda auch sehr lecker aussieht, in weinrot :D .

    Ist es möglich zwei Handys im Connect anzumelden und zu nutzen?
    Also also den einen Tag Handy 1 und einen anderen Tag Handy 2... ?(

    Wir haben unsere beiden Samsungs angemeldet und damit an unterschiedlichen Tagen telefoniert. Also ja, das geht. :thumbup: