Beiträge von Harri23

    Habe heute die Info erhalten, dass mein HR-V wohl am 31. August beim Händler angeliefert wird. Hatte Ende Juli 22 bestellt, mit Liefertermin März 23.

    Aus den 8 Monaten werden also 13 Monate (wenn es dabei bleibt). Nun ein konkretes Datum zu haben ist mal ein erfreulicher Fortschritt.

    Wer jetzt bestellt kann wohl zum Jahresende beglückt werden; also scheint Honda die Teile-Probleme jetzt gelöst zu haben.

    Eine optische Inspektion von Stellen, wo man bei seinem HR-V normalerweise nicht selbst rangeht, finde ich ganz interessant. Hier ein Link:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Gerede halte ich leider für nur eingeschränkt kompetent bei einer Reihe von Sachverhalten.

    Der bedarfsgeregelte elektrische Klimakompressor beim Prius 2 verursacht nach meiner Erfahrung praktisch keinen feststellbaren Mehrverbrauch beim Fahren (dank vollständigerer Nutzung der Rekuperationsenergie). Daher habe ich mich umgewöhnt und nur sehr selten die Fenster auf. Vorteilhaft ist, dass es leiser ist und die komplette Luft durch den Frischluftfilter muss. Das ist auch gut im Stauverkehr, denn die Klimaanlage verrichtet ja ihren Dienst auch wenn der Motor zeitweise nicht läuft.

    Ich weiß leider nicht, wie intelligent das Design der Klimaanlage beim HR-V ist; das wäre aber auch eine andere Rubrik in diesem Forum.

    Beim Prius 2 (meiner wird demnächst 15 Jahre alt, mit Original-HV-Batterie) ist die Belüftung so realisiert:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .


    Wenn man seiner HV-Batterie etwas Gutes tun möchte, sollte man nach meiner Meinung folgende Dinge beachten:

    a) hohe Lufttemperaturen (d.h. Fahren ohne Klimaanlage im Sommer) stressen die Batterie in Addition ihrer Eigenerwärmung

    b) versehentliches Abdecken des Lüftungsgitters ist nicht so gut

    c) feuchte und insbesondere salzhaltige Luft (bzw. resultierendes Kondensat) kann ggf. zu Korrosion der Kontakte der Batteriezellen führen (beim Prius 2 jedenfalls verschiedentlich beobachtet).


    Der elektrische Batterielüfter schaltet sich beim Prius 2 nur ab einer bestimmten Batterietemperatur ein. Das hört man nur im Stillstand (bei gutem Gehör).


    Sobald man selbst einen Filter ergänzt, wird sich m.E. die Luftmenge, die die Batterie umströmt, verringern. Das könnte für ihre Lebensdauer wegen möglicher Temperatureffekte nachteilig sein.


    Batteriemäßig habe ich bislang mit der 12 V Batterie mehr Kontakt gehabt ;) ; habe jetzt die dritte drin.

    Ende Juli im vergangenen Jahr hatte ich bestellt, mit (unverbindlichem) Liefertermin März 2023, also jetzt.

    Auskunft heute: Es ist leider unklar, wann das Auto kommt. Ab Mai bzw. eher Juni steigt wohl die Wahrscheinlichkeit. Hört sich so nach Juli oder später an.

    Wenn man jetzt neu bestellen würde dann wäre der unverbindliche Liefertermin im Dezember.

    Beim Honda Civic sieht es wohl noch schlechter aus.

    Wie kann Honda in Deutschland überleben? Die Zentrale in Frankfurt wird wohl durchgefüttert werden, aber die Händler werden immer weniger.

    Fahre den Crossclimate+ und bin insbesondere mit der Laufleistung sehr zufrieden. Nach 50000 km ist die Profiltiefe noch beeindruckend gut, das ist unglaublich.

    Die meisten Allwetterreifen sind umentwickelte Winterreifen, wohingegen der Crossclimate eher ein umentwickelter Sommerreifen ist, was bei meinem Fahrprofil optimal ist.

    Mein HH hat heute schriftliche Liefertermine bekommen.

    Meiner kommt jetzt erst im Juli 23 (bestellt am 9.5.22)

    im Zusatzfeld steht "w/o Kicksensor" stellt sich jetzt die Frage ob das nun heisst "with" oder "with out"
    Mein HH war sich auch nicht sicher weil es bei allen anderen Advance auch dabei steht.

    Naja, kommt dann eh auf.

    Im März kommt ein Advance für jemand anderen, da steht das selbe im Zusatzfeld dann sehn wir eh ob es nun "mit" oder "ohne" Kick heisst.

    Das würde eine Lieferzeit von rekordverdächtigen 14 Monaten bedeuten. Was war denn der ursprünglich genannte Liefertermin?