Aus der Erfahrung mit dem CR-V wusste ich, dass man noch eine ziemlich große Strecke weiterfahren kann, wenn die Reichweite Null angezeigt wird. Beim CR-V waren dann noch ca. 7 Liter im Tank, das entspricht etwa 135 km.
Beim HR-V ist es ähnlich. Meine Frau ist heute bei Anzeige "0 Restkilometer" noch 34 km gefahren und ich dann ebenfalls noch 4. Getankt habe ich dann 37,6 Liter. Es waren also noch ca. 2,5 Liter im Tank (wobei die exakte Kapazität vermutlich etwas über 40 Liter liegt inkl. Leitung und Einfüllstutzen). Man hätte also nochmals 45-55 km fahren können. D.h., bei Anzeige Null Restreichweite kommt man bei Landstraßen- oder Stadtfahrten noch ca. 90 km weit.
Natürlich soll man den Tank nicht komplett leerfahren, aber es ist doch gut, das zu wissen.
Gefahren waren wir mit den 37,6 Litern übrigens 713 km, das ergibt einen Verbrauch von 5,27 Litern/100km (überwiegend Landstraße).