Beiträge von SirDee

    detroit_steel 36K€ wäre immer noch zu viel für so ein Hustengutsle. Wir werden sehen. Man fragt sich was die Welt sich so denkt, gerade kam in den Nachrichten: Regierung verwundert und nicht erfreut, mehr als 50% der E-Autos sind SUVs, wie kann das noch jemand wundern?, wenn E-Autos nur für Golfbuddies und Firmenkunden gefördert werden und im Vergleich viel viel zu teuer sind?. Und unser HRV wird ja auch als SUV gewertet obwohl er ja ein echtes Leichtgewicht ist. Ja Fragen über Fragen :thumbsup: :D


    Ich hab gerade gesehen , dein HRV ist ja auch Meteorie Grey, :thumbsup:


    VG Dee :m0004:

    SHIGERU Da geb ich Dir Recht und hoffe das es der kleine Knuffige Schafft, scheint ja ein Trend zu sein Subaru hat einen VW Käfer designanlehnung in der Pipeline, Citroen hat in Planung ihren WellblechVan wieder auflegen. Ich finds gut. :thumbsup:

    Cooles Auto, ab es das nach Europa schaffen wird?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG Dee

    Ich hoffe Sie werden beim 2025er die suboptimale Lüftungsanordnung in der Windschutzscheibe verbessern und die Horroraustömer li. und re. auf dem Armaturenbrett drehbar oder wenigstens regelbar machen. Damit man bessere Sicht hat, als bei dem jetztigen Modell

    Bein Insight und unseren alten HRV , hatte ich jeweils einmal eine Starterbatterie auf Kulanz bekommen weil die von Honda verbauten Batterien, eben Gewichts-optimiert, sehr hart an der Grenze zu viel zu klein sind , für meinen Geschmack, bei unserem Jazz Crosstar gab es da absolut keine Probleme , ich hoffe das es bei unserem HRV auch so sein wird. Aber Danke für eure Info. So werde ich ein Auge drauf halten und gegebenenfalls Nachladen.


    VG Dee :m0001:

    Ich bin in einem Alter und habe schon einiges mit erlebt, zb. das man sagte: Das Öl wird aus gehen, BUHUHU, aber Upsi die Quellen sprudeln munter weiter wie man heute weiß, ( Nur der Benzinpreis/ Dieselpreis wurde damals praktisch über Nacht, um 50% angehoben, Es gab sogar Autofreie Sonntage weil die Tankstellen sonst einen Engpass hätten :m0008: , ich glaube eher der Engpass war wo anders) , bis heute werde neue Ölquellen erschlossen.


    Dann sollte die Welt wegen dem Ozonloch untergehen?? Auch nichts passiert. ( Außer das die Konzerne Millionen neue Kühlschränke und Klimaanlagen verkauften und einen riesen Reibach gemacht haben. Und immer haben tausende Wissenschaftler , den Untergang vorher gesagt. Die Nachrichten haben es brav verbreitet. Heute hat sich das Ozonloch wohl selbst therapiert :thumbsup:

    Und diese Liste könnte man, wenn man sich mit den letzten 50 Jahren, befasst hat , um einiges Erweitert werden.


    Da, gilt für mich das alte Sprichwort, wer einmal Lügt . . . .


    Schönen Abend

    Eigentlich wollte ich hier über meine Reise Berichten :m0008:


    StWemmer Naja , was sagte Albert Einstein zur Wissenschaft?? Wissenschaft ist der aktuelle Stand des Irrtums. Und was haben die Wissenschaftler die letzten Jahre nicht alles vorher gesagt, und was ist eingetroffen?


    Das möge sich jeder selber Beantworten.


    Letztlich wäre ich sehr dafür was für die Umwelt zu tun. Wie sagte @RalfNL es so schön Schiffe wären da ein gutes Ansatz, und es gibt genug Studien inklusive einer des BUNDs ( Oder siehe auch hier https://www.nabu.de/umwelt-und…nerschifffahrt/16646.html) die ganz klar besagen: Würde man die 10 Größten Containerschiffe mit Katalysatoren ( Die auch noch mit 500,000€ günstig wären gemessen an ein paar Dutzend Millionen für so ein Schiff ) ausstatten würde das mehr CO2 einsparen wie alle Autos Welt weit. Das wäre doch mal was,oder? Oder die 5 Größten Kreuzfahrtschiffe auch mit Kats ausstatten, wieder mehr CO2 wie alle Autos, da zu nocht zig Millionen Tonnen Stickoxide und weis der Herr was sonst noch alles, und wird es gemacht?? Solange einfach Lösungen nicht gemacht werden? Fragt man sich warum? Ich bin da Team eigener Verstand. :m0001: :m0006: Ich mag E-Autos sehr, aber leider sind die geschaffenen Rahmenbedingungen für Privatkunden eher Ungünstig. StWemmer ja ein sehr schwieriges Thema. Da hast Du vollkommen Recht deshalb sollten wir es hier bewenden lassen.

    Schönen Sonntag@all