Ist zwar ungünstig wenn der Wagen beladen ist, aber ich würde das Fach unter dem Kofferraum vorschlagen. Bei einer vollen Beladung bringt Dir das allerdings nicht viel
Beiträge von Marki04
-
-
Gute Frage. Ich wüsste im Moment auch nicht wo der ideale Ort wäre. Im Fußraum der Vordersitze reicht der Platz bestimmt nicht aus. Dort ist eigentlich der beste Ort für den Feuerlöscher da man ihn am besten erreichen kann.
-
Respekt ✊. Um den Diesel in den Roten Bereich zu prügeln braucht es schon was. Ich habe und werde es nicht ausprobieren. Brauchte ich auch noch nicht. Bisher immer genügend Power im unteren Drehzahlbereich. Und außerdem stehen die 300 Nm doch schon ab 2000 U/min an.
-
Obwohl ich sagen muss das wir hier schon in der HR-V Hochburg leben. Im Ruhrpott wird schon reichlich HE-V gefahren.
-
So hier nun ein Update in Sachen nicht funktionierende Start-Stop-Automatik beim Diesel aufgrund zu geringer Batterieladung. Das ganze hat nur bis zum nächsten Mittag angedauert. Bei meiner nächsten Fahrt zum Sport funktionierte alles wieder wie es soll. Allerdings waren die Temperaturen auch wieder deutlich im Plus.
-
Und daran, das der HR-V noch sehr selten auf Deutschlands Straßen anzutreffen ist. Die Nachfrage ist da wahrscheinlich entsprechend hoch.
-
-
Dann will ich auch mal die Liste füllen.
VW Golf 1 Diesel
Opel Ascona C
Opel Kadett D
Opel Kadett C
Opel Omega
VW Jetta
VW Golf 2
VW Polo 1
Ford Taunus 2
Ford Escort 3
BMW 320i
Kawasaki KLE 500
Renault 19
Mazda Premacy
Mazda 5
-
Also nach nun gut 9500 km kann ich sagen, das die Bremsen immer noch etwas quietschen. Allerdings nicht sehr laut und auch nur bei langsamer Geschwindigkeit. Alles nix Wildes.
-
Ey Thomas da ist ja auch ne "Güllepumpe" dabei. Geiles Teil. Hab ich selbst auch mal gefahren.