Hatte gerade das Vergnügen eine M-Klasse zu fahren. Jetzt weiß ich wie eine Sitzheizung zu funktionieren hat. Ich weiß es liegen preisliche Welten zwischen den Fahrzeugen aber die Sitzheizung im Benz ist einfach nur klasse.
Beiträge von Marki04
-
-
Ich bin zwar bekennender Schalker aber fahre zur Zeit nur Werbung für meinen FHH. Auf dem Mazda klebt das S04 Logo. Der HR-V bleibt diesbezüglich jungfräulich.
-
Es scheint drei Stufen zur Einstellung zu geben. Wie Thomas beschreibt, mit einem Schraubendreher oder Schlüssel mit leichtem Druck die Düse nach oben drücken. Bei mir hat es geklickt so als wenn die Düse eingerastet ist.
-
-
Genau so sieht' s aus
-
Bei mir knarzt es in der Hüfte und im HR-V. Aus dem Bereich des Armaturenbretts oder vielleicht auch der Lenkung. Bei Kälte ist es mehr.
-
Super Danke für die Erklärung. Da werden einige beruhigt sein. Ich glaube ich habe das auch schon mal gehört, aber ich habe mir auch keine ernsthaften Sorgen gemacht.
-
Dat sach ich Dich. Abba als Schalker bisse Leid gewohnt. Irgendwann gibbet übern Pütt auch widder Sonnenschein.
-
Das stimmt, aber der Mazda 5 ist aufgrund seiner Konstruktion ( Schiebetüren ) wirklich laut. Auch ist die Dämmung bei meiner Exe (Diesel) erheblich besser. Aber es ist wie gesagt alles nur subjektives Empfinde.
-
Ich habe bisher an keinem meiner Autos irgendetwas am Unterboden machen lassen, aber eine geräuschdämmende Wirkung indem Radkästen kann ich mir schon vorstellen. Allerdings finde ich es gar nicht so laut im HR-V. Im Gegenteil. Im Vergleich zu meinem Mazda ist der HR-V gerade im Regen ein echter Leisetreter.