Beiträge von hondaracer

    ich musst schon eines Tauschen weil es auf diese weise geschrottet worden war nicht HRV aber anderes Fahrzeug,


    Oder es lag an den 4 Buchstaben vom Hersteller die ja eh sehr viele elektrik Probleme haben :D

    niemals bei Zündung ein und sonstige Lichter oder warnblinker anhaben. Das kann auch nach hinten losgehen. Zb Das Anhängersteuermodul was hinten verbaut ist zu schrotten. Bitte immer ausmachen. lieber selber nach dem anschliessen schauen ob es geht. Istr ja nur das Bremslicht was man mit umstände schauen kann was aber normal kein prob ist wenn man sich mal alten spiegel oder irgendwas hinstellt wo man leicht sieht ob des leuchtet.,
    Bei mir ist das ne Hauswand meistens oder das Garagentor.


    Gruß Swen

    nein muss nicht im system angemeldet werden. Nur die beiden Kontakte bei entfernter Batterie zusammen führen damit wird der sensor zurück gesetzt.


    Habe am letztzen Samstag beim 1,5 lima und batterie gestauscht. Ging eigentlich ganz fix.


    Gruß Swen

    also es hängt nicht nur am druck sondern auch am Diesel Selber denn wenn ich Premium Diesel Tanke habe ich keine Pfütze habe extra mal drauf geachtet.
    Das hat damit zu tun der der normale Diesel mehr schäumt und von da her die verspätete abschaltung herrührt.


    aber wie will man das ändern, dazu müssten unzählige tests gemacht werden, und ich denke das wird Honda nicht mehr machen gerade wenn jetzt das Facelift Modell kommt.


    Gruß Swen

    Also bei dem 1,6 er Diesel funktionert das sehr gut, probleme hatten eigentlich nur die 2,2l Diesel was aber allgemein an den Besitzern lag. Die den Diesel falsch bewegt hatten.
    Beim 1,6 ist das besser gelösst da er dort sich dem Fahrstil ein bissl anpasst bzw die reinigungszyklen.
    Bei dem 1,6 haben wir noch keinen einen in unserer Werkstatt gehabt bei dem der DPF zu war. sind meistens nur die 2,2 Liter die da probleme habe.
    Und die Firmen die diese dann wieder reinigen machen das mit einer Chemikalie und die von der flüssigkeit erzeugten reste werden dann rausgebrannt.


    Deswegen haben die LKW ja das AdBlue drin damit dies nicht passiert und zuverlässiger ist.


    https://www.dpf24.de/technik/s…ren-dieselpartikelfilter/


    Irgendwann ist er so wie du schreibst voll was aber erst ja nach Fahrzeug bei 120 - 180tsd km der fall ist und muss dann getauscht werden oder man lässt ihn reinigen, wenn dies noch Möglich ist.


    Gruss Swen

    Was aber nervig sein kann. Denn nach jedem reset ist alles weg an Einstellungen.
    Das sind die Favoriten in der Navi oder die sprachanruf Favoriten im Telefon die da gespeichert sind. Jetzt wo es einiger Maßen bei mir geht mache ich nichts mehr dran ab und zu hängt es sich mal auf aber selten nicht so schlimm wie vorher.
    Mit dem System hat Honda sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.

    Na denn mal Glückwunsch und weiterhin Knitterfreie fahrt :m0004:


    wenn es bei mir so weitergeht habe ich die auch in der Zeit bald gefahren, die Kilometer schrubben sich nur so drauf.
    Ist einfach ein entspanntes fahren mit dem HR-V


    Gruß Swen

    na dann werde ich auch mal wieder posten


    habe jetzt
    41500 km hondaracer 14.07.2018 D


    Inspektion habe ich jetzt auch schon gemacht habe ich mal vorgezogen weil in 1 Monat wird er eh ein Jahr alt daher jetzt bei der 40tsd gleich alles gemacht


    Gruß Swen