Beiträge von SHIGERU

    Der HR-V (RU) wird bei uns in Deutschland seit 2015 angeboten, insofern wäre ein kompletter Modellwechsel in 2019 - also nach nur vier Jahren - fast schon "dekadent" ... !

    Nun, wir waren die letzten bei der Markteinführung und wären es wohl auch wieder, wenn der HR-V 2019 weiterhin aus Mexiko kommt (dann würden uns die USA wieder vorgezogen). Mit der Produktion aus Japan hingegen könnten wir zu den ersten gehören ... Allerdings möchte ich meinen wenigstens bis 2020 oder 2021 fahren. Ich hoffe, Honda bringt mich da nicht in's Schlingern, denn ein echter Japaner wäre schon eine zu große Versuchung ...

    Zumindest kann ich auf der japanischen Honda Vezel-Seite keine wesentlichen Veränderungen entdecken, die bei unseren HR-V's eingeführt werden könnten.

    Der japanische Wesel (ich habe den Originalprospekt zuhause) entspricht weitestgehend unserem europäischen HR-V (Executive; mit Panoramadach etc., das es ja in USA nicht gibt). Man muss wissen, dass in Japan ein Fahrzeug dieser Größe bereits ein Statussymbol ist, denn hauptsächlich werden dort sog. Kei-Cars gefahren. Einziger nennenswerter Unterschied zu Europa ist, dass faktisch alle Vezel Hybrid-Fahrzeuge sind (es gibt keine Dieselversion in Japan).


    Insofern wird sich wohl - wie @Bompel vermutet - bis 2019 am europäischen HR-V nicht viel ändern (Außer vielleicht ein Hybrid? Der konnte locker aus Japan geliefert werden).

    Es besteht dann sogar die Chance, an die Produktion Japan gekoppelt die ersten und nicht - wie bisher - weltweit die letzten Kunden zu sein, die von Honda-Innovationen profitieren werden ...

    Nun also doch! Es ist so weit: Honda liefert SUVs für Europa verstärkt aus Japan


    Auch wenn mein HR-V keinerlei Probleme macht, so finde ich das gut hinsichtlich der Qualität, mit der hier einige Forumsmitglieder offenkundig zu kämpfen haben. "Made in Japan" wird deutlich besser sein!


    Nachdem Europäer höhere Qualitätsansprüche haben als Amerikaner, ist es nur konsequent, Europa mit dem HR-V (Vezel) aus Japan zu beliefern! Die Produktionsverlagerung ist sicher auch eine Reaktion Hondas auf andauernde Beschwerden der europäischen Kunden!


    Und für Yorii und die dortigen Arbeitsplätze freue ich mich natürlich auch!


    :m0011:

    @hrv 100 Was sagt Dein HH dazu?


    Ich passe auch immer wie ein Höllenhund auf, dass ich ja den Schlüssel eingesteckt habe. Die von Dir beschriebene Problematik war mir auch schon bewusst, so dass ich mir angewöhnt habe, stets herkömmlich (Funkschlüssel-Tastendruck) zu verriegeln, auch wenn's per Türknopfdruck wesentlich bequemer ist (inkl. Spiegel anlegen mit 2x Druck). Zuhause hätte ich ja einen Ersatzschlüssel, aber unterwegs wär's sonst echt Sch ...!


    Erst gestern habe ich wieder einen Bericht gelesen: Schlüssel im Auto - Mutter sperrt sich aus - Kleinkind im Kindersitz angeschnallt "schmort" bei 35 C Außentemperatur im Wageninneren bis Hilfe kommt. Vermutlich ebenfalls dem schlüssellosen Zugangssystem geschuldet.


    Ich finde es deshalb sehr gut, dass Du diesen Thread eröffnet hast. :thumbup: Es wird sicher dazu beitragen, dass alle Leser dafür sensibilisiert werden und sorgfältig(er) bzw. vorsichtiger mit dieser Technik umgehen. Sonst kann das unter Umständen böse enden ...