Beiträge von SHIGERU
-
-
Nur bei der Rechnung könnte es sein das du Eventuel etwas daneben liegt's .
Gut, 10-15 % Ersparnis finde ich übertrieben.Aber 5-10 % sollten schon drin sein, wenn man allein durch Reifenwahl schon 5 % sparen kann.
Das ergibt gehen wir mal von 6l (Benzin) Verbrauch und 5 % Ersparnis aus.
Kommen wir bei 100 km auf 0,3 l, 1000 km auf 3 l und bei 10.000 km auf 30 l .Nach meinem Gefühl also 600 km die man im Jahr mehr fahren kann.Was haben die Reifen mit der SSA zu tun?

-
Wenn das der Fall ist, dürfte wohl klar sein, wie "sinnvoll" die SSA (nicht) war.
Bei mir funktioniert sie bislang einwandfrei, d.h. hat noch nie gestreikt (unabhängig von Heizung, Klima, Außentemperatur uns was hier noch so alles angeführt wurde). Da ich vorher noch nie eine SSA hatte, nutze ich sie allerdings nur sporadisch, wenn ich auch daran denke (z.B. an Bahnübergängen) und das Abschalten des Motors sich auch lohnt.
Für mich insgesamt eine überflüssige Erfindung mit gefühlt 10ml Spritersparnis auf 10.000 km. Wahrscheinlich wurde die SSA nur erfunden, um bei den Abgastests noch mehr besch... zu können bzw. dem Kunden auf dem Papier eine "Spritmädchenrechnung" präsentieren zu können ...
-
Heute Mittag in Altötting ein HR-V mit altöttinger Kennzeichen in Morpho Blue Pearl ...
-
mir ging es darum wie Ihr die Genauigkeit der Anzeige beurteilt.
(Habe ja schon mal 3 km Restanzeige hinbekommen
)Die Genauigkeit der gestrichelten Anzeige ist sehr gut. Ich würde mich an dieser orientieren. Bei nur noch einem Strich hast Du noch ungefähr 40-50 "normale" Kilometer vor Dir, danach werden systematisch die Zusatzverbraucher abgeschaltet (Klima etc.) und die max. Motordrehzahl verringert.
Die km-Anzeige kann nur eine Richtschnur sein. Insbesondere innerhalb der letzten dort angezeigten 50 km fällt diese Anzeige auch bei "schleichenden" 50 km/h auf der Landstraße bereits nach 5 gefahrenen Kilometern rapide zusammen auf 10 Restkilometer.
-
Eigentlich gehe ich davon aus das der BC ja permanent rechnet und alle Parameter berücksichtigt. Dadurch ergibt sich ja auch immer eine neue Restreichweite, oder...?
Genauso ist es. Das führt dazu, dass Du je nach momentanem Verbrauch extrem unterschiedliche Restreichweiten angezeigt bekommst. Hast Du z.B. noch 10 Liter im Tank und bist zuvor Landstraße (mit niedrigem Verbrauch gefahren), wechselst dann auf die Autobahn und fährst 130-140 km/h, dann kann die Restreichweite schon mal von 200 km auf 70-80 km binnen Minuten fallen ...
-
Alles anzeigen
Wir sind mit unserem HR-V auch (noch) sehr zufrieden!
Wenn ein paar FHH nicht so schlampig wären und diese merkwürdige
Verkaufsstrategie hätten, würde König Kunde, so wie Du und ich, gar
nicht mitbekommen das Honda nachgelassen hat(?) Unser Honda war
bei der Übergabe makellos! Ich denke das ist dem Team von meinem
FHH zu verdanken. Die z.B. eine qualitativ hochwertige Übernahme- und
Übergabeinspektion durchgeführt haben.Sehe ich auch so bzw. ist genau meine Erfahrung mit meinem HH.
PS: Mit meiner Bemerkung wollte ich Blacky nicht etwa dazu bewegen, seine Meinung nochmals zu ändern. Ich hatte mich nur vor meiner Kaufentscheidung mit der Nissan-Qualität intensiv auseinandergesetzt, da mir der Qashqai optisch auch sehr gut gefällt. War dann erstaunt, dass er als "Japaner" in Sachen Qualität überall nur durchschnittlich abschneidet und führe das auf die weitgehende Kooperation mit Renault zurück: Neben einer gemeinsamen Plattformstrategie und gemeinsam entwickelten Motoren und Komponenten gibt es auch gemeinsames Badge-Engineering. Bezüglich Renault kenne ich im Bekanntenkreis nur negative Beispiele wie Durchrosten, abgebrochene Sitzschienen und Dauerkunde bei den gelben Engeln ...
-
Laufender Motor und aussteigen mit Schlüssel und dann Piepsen ist normal, macht meiner auch. Allerdings nur, wenn auch alle Türen richtig geschlossen sind. Wenn ich die Fahrertür nur anlehne, dann piepst es nicht.
dito
-
Na ja, ob das mit der Qualität besser wird durch einen Wechsel zu Nissan? Das, was Nissan in Europa verkauft, ist nur leicht über der Qualität des Partnerunternehmens Renault und damit nicht besonders (vgl. diverse Kunden- und TÜV-HU-Berichte). Insbesondere mit der Langlebigkeit beginnt es schon ab dem 3.-5. Jahr erheblich zu kriseln ...
-
Vielleicht ändert sich das ja mit dem Facelift, zumal falls sich dann motor- bzw. antriebstechnisch Änderungen ergeben sollten!?
Es wird sich nichts ändern, solange Honda nicht auch mal Werbung in D bzw. der EU macht. Die Konkurrenzwerbung (Kia, Hyundai, Seat, VW usw.) sieht man ständig in Printmedien und im Fernsehen, Honda kaum und den HR-V gar nicht. Dabei hat Honda viele supertolle und preisgekrönte TV-Spots auf der ganzen Welt ...
Was soll's, je weniger HR-V's verkauft werden, desto mehr mag ich unseren
dito!