Beiträge von SHIGERU

    Nur so als Zwischenmeldung: Mein Connect-Navi (aktuelle Version) funktioniert nach wie vor einwandfrei. Das Einzige, was ich beachten muss, ist Folgendes: wenn ich aus der Tiefgarage komme, will es immer 30 sec Zeit haben bis zur Eingabe einer Zieladresse. Auf mein Connect selbst habe ich nichts aufgespielt, d.h. es ist so belassen, wie es ausgeliefert wurde (außer der Connect-Updates). Frei nach Adenauer: keine Experimente!


    Ich kann es daher immer noch nicht nachvollziehen, dass hier einige Mitglieder solche Scherereien mit dem Navi haben ...

    :m0012: Schade, @Blade! Ich werde Dich vermissen! Willst Du's Dir nicht nochmal überlegen und zurückkommen? :m0042: Ich meine: das Auto ist das Eine, aber wir sind doch eigentlich unersetzlich. Sowas wie uns findest Du bei Opel sicher nicht!

    Wie schafft ihr das stellenweise weit unter 5Litern zu sein

    Also im Sommer liege ich mit den 18''-Reifen bei 4,8-4,9 L, im Winter mit den 17''-Reifen nahezu gleich bei 4,9-5,0 L; die Reifen sind von Michelin (bekannt für energiesparende und verschleißarme Reifen). Ich fahre Stadt/Landstraße/Autobahn ziemlich genau im Drittelmix, was die Streckenanteile anbelangt. Generell habe ich eine vorausschauende Fahrweise, d.h. keine Kickstarts, keine Beschleunigung vor weithin erkennbar roten Ampeln, anpassen an den Verkehrsfluss (kein Spurhopping) und rechtzeitiges verringern der Geschwindigkeit bei langsamerem oder stehenden Vorausverkehr. Ich bin nicht schaltfaul und fahre untertourig, drehe also den Motor nicht unnötig hoch: 4. Gang ab 50 km/h, 5. Gang ab 65 km/h, 6. Gang ab 85-90 km/h). Auf der Autobahn versuche ich, meist nicht schneller als Richtgeschwindigkeit zu fahren (130 km/h), denn den von @hondaracer und @Blueskin bemerkten exponentiell ansteigenden Verbrauch ab 120 km/h kann ich ebenfalls bestätigen (der HR-V ist eben keine flache Flunder und der Luftwiderstand wird dann schon heftig). Das war's dann auch schon ...

    Aktualisiert um die Zulassungen im Dezember (D) und November (Europa):



    Monat Zulassungen
    HR-V
    Gesamtzahl seit Markteinführung Europa-Zulassungen
    2015 – 06 20 20 20
    2015 – 07 12 32 32
    2015 – 08 6 38 158
    2015 – 09 366 404 2.613
    2015 – 10 322 726 1.695
    2015 – 11 294 1.020 1.724
    2015 – 12 355 1.375 (in 2015: 1.375) 1.401 (in 2015: 7.643)
    2016 – 01 369 1.744 1.985
    2016 – 02 786 2.530 2.289
    2016 – 03 965 3.495 4.706
    2016 – 04 707 4.202 3.531
    2016 – 05 540 4.742 2.822
    2016 – 06 532 5.274 3.227
    2016 – 07 331 5.604 2.449
    2016 – 08 450 6.054 1.976
    2016 – 09 551 6.605 3.629
    2016 – 10 443 7.048 2.231
    2016 – 11 364 7.412 1.999
    2016 – 12 399 7.811 (in 2016: 6.436) 2.220 (in 2016: 33.064)
    2017 - 01 425 8.236 2.829
    2017 - 02 542 8.778 2.924
    2017 - 03 531 9.309 4.195
    2017 - 04 421 9.730 2.173
    2017 - 05 433 10.163 2.244
    2017 - 06 384 10.547 2.432
    2017 - 07 330 10.877 2.159
    2017 - 08 393 11.270 1.629
    2017 - 09 322 11.592 2.763
    2017 - 10 249 11.841 1.869
    2017 - 11 348 12.189 2.184 (aktuell in 2017: 27.440)
    2017 - 12 391 12.580 (in 2017: 4.769)


    Europaweit gab es im November einen leichten Verkaufsschub; etwas kräftiger in Deutschland, wo sich der Absatz wohl auf durchschnittlich knapp 400 HR-V pro Monat eingependelt hat.





    Im August mal wieder der deutliche, saisonale Abschwung der Verkaufszahlen ...