Ich habe Morgen meinen Insptionstermin.
Als ich bei Vereinbarung des Termins das Thema angesprochen habe, wurde mir gesagt das man die Düsen nicht verstellen kann. Ich bekomme Morgen neue Düsen auf Garantie, mal schauen ob es dann besser ist.
Beiträge von oldidi
-
-
Ich blicke da gerade nicht ganz durch
Was ist das denn für ein Radio?
Wie man in der Signatur von kormflake sehen kann fährt er ein Compfort, deshalb wird das wohl das Radio vom Comfort sein.
-
Auch bei mir ist es das erste Auto mit Rückfahrkamera und auch ich möchte sie nicht mehr missen.
Da ich eine enge und steile Garagenauffahrt habe, sehe ich beim rückwärts raus fahren nach hinten eigentlich nur den Himmel. Spiegel helfen auch nicht, da sie eingeklappt sein müssen, wegen Platzmangel.
Mit der Kamera sehe ich links und rechts die Mauern meine Zufahrt und auch den Bürgersteig und die Straße und laufe nicht mehr Gefahr irgendjemand oder irgendetwas anzufahren was dort gerade lang läuft oder fährt. -
Ich fände es nicht so toll wenn vor mir einer am Straßenrand rückwärts einparkt und mich dann mit seinen Rückfahrscheinwerfern blendet.
Dem einem oder anderen sind seine Mitmenschen ja scheinbar aber egal. -
Im Sommer ist die innere Abdeckung bei mir meistens offen, es sei den es Blendet.
Im Winter ist sie meistens zu.
Gefahren wird, je nach Außentemperatur und Geschwindigkeit, entweder mit angekipptem oder offenem Dach.
Beim abstellen des Fahrzeugs mache ich das Dach immer komplett zu.
Die Abdeckung je nach Wetterlage. Steht das Auto in der Sonne, Abdeckung zu, um das Aufheizen des Wagens zumindest zu verzögern.
Ansonsten, je nach Lust und Laune, mal so und mal so.Was ich gut finde, wenn Dach und Abdeckung komplett geschlossen sind und man das Dach nur anhebt, dass die Abdeckung nur zur hälfte des zu öffnenden Teils auf geht und sich beim schließen des Dachs auch wieder schließt.
Auch das sich der Zustand der Abdeckung (offen oder geschlossen) beim öffnen des Dachs gemerkt wird und dann beim schließen dieser Zustand wieder her gestellt wird. Voraussetzung, das bei geöffnetem Dach nicht an der Abdeckung herum gespielt wurde. -
Die Tasten am Lenkrad leuchten? Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ok, schaue da auch kaum hin, da ich sie mittlerweile blind finde.
-
Da AMS ja wohl überwiegend von den Deutschen Autobauern finanziert wird, kann man über die Objektivität der Tests streiten.
-
Na ja, einen kaputten Sensor gab es ja auch schon. Das könnte man natürlich überprüfen lassen.
Allerdings bei 5 Tagen würde ich noch ein wenig warten bevor ich zum Händler fahren würde. -
Hallo Leute
habe jetzt auch Google Maps drauf und zeitgleich Navigon.
Komme mit Google Maps sehr gut klar ...top! Finde ich klasse.
Auch route und GPS viel schneller.
Leider aber hier nur Onlinekarten....Weiß einer von euch wieviel Megabyte sich ca 700 km an Route durchziehen?
Habe nur 1GB dann Datenvolumen....
Wenn du das richtige Maps als App hast, dann kannst du die Karten für die geplante Route doch vorher herunter laden, zu Hause über Wlan. Und bei der App kannst du auch Kartenbereich herunterladen z. B. einen Bereich um dein zu Hause.
Für eine Route von ca. 300 km lag das Datenvolumen bei mir bei knapp 230 MB. Häng natürlich auch von der Route ab, wenn ich nur durch Felder und Wiesen fahre, dann wird es weniger sein als wenn ich durchs Ruhrgebiet kurve.
-
Bei der Auslieferung wurde mir gesagt, dass die Start/Stopp einige Zeit braucht bis sie gelernt hat. Bei mir hat es ca. eine Woche und so rund 300 km (Stadt, Landstraße und Autobahn) gedauert bis sie anfing zu arbeiten.