Ich glaube das es mit den Einstellungen nicht wirklich an der Klima liegt, sondern nur an der Gebläse Einstellung. Scheinbar hat das System dafür aber keine eigene Hinweismeldung und blendet immer dann, wenn aufgrund der Gebläsesteuerung die Start/Stop ob mit oder ohne Klima die Meldung A/C ein.
Ähnliches wie du hatte ich auch schon. Habe dann das Gebläse komplett abgeschaltet und an der nächsten Ampel ging der Motor dann nicht vorzeitig an. Gebläse wieder an (ohne Klima) und an der nächsten Ampel ging der Motor kurz aus und dann wieder an mit dem A/C Hinweis.
Ich bin eigentlich froh, dass die Anlage so arbeitet.
Vor zwei Jahren stand ich mehrere Stunden auf der Autobahn im Stau und da blieben dann kurz vor mir auf dem mittlere und auf dem linken Streifen je ein Auto stehen, weil sie nicht an sprangen. Ausgestiegen um zu helfen und da stellte sich bei beiden heraus, dass die Batterien leer waren. Waren auch Autos mit Start/Stopp und beide Fahrzeugführer hatten diese nicht deaktiviert obwohl die Klima volle Pulle lief bei 34 Grad in der Sonne. Bei beiden Autos wurde in der Leelaufabschaltung wohl auch nicht die Gebläseleistung reduziert, wie es bei uns der Fall ist.