Sodele, da bin ich wieder
. Heute um 10 Uhr war es dann so weit, ich durfte einen HRV mit CVT fahren. Nagelneu...gerade mal 30 km auf der Uhr. Die ersten KM ist Herr Drössiger, Chef von Honda Drössiger in Bochum selber gefahren. Er wollte erst mal schauen ob alles OK ist am Wagen und die Bremsen etwas einfahren. Danach kam meine große Stunde
. Platz nehmen, alles einstellen und wohl fühlen
.
Es ging etwas genügsamer voran als ich es von Jazz gewöhnt bin, was verschiedene Ursachen haben kann. Mehr Gewicht, breitere Reifen, Ansprechverhalten vom Gaspedal, zurückhaltende Fahrweise weil das Auto so neu ist und natürlich keine Elektro-Unterstützung wie im Jazz . Der hat zusammen dann auch 199 Nm. Der Komfort im HRV ist prima, Bodenwellen und CO schluckt er sehr gut. Derbe Schlaglöcher bringt die Insassen leicht zum "hüpfen", denn das Fahrwerk ist wohl etwas auf Sportlich gemacht. Passt aber alles in Allem gut. Beobachtet man beim beschleunigen nur den Verkehr und achtet nicht auf den Tacho scheint es auch erst mal etwas langsam voran zu gehen, was aber daran liegen kann dass man in so einem Wagen die Geschwindigkeit nicht so wahr nimmt wie in einem kleinen Jazz. Schaut man aber auf den Tacho sieht man dass die Nadel recht zügig ihren Weg nimmt. War etwas erschrocken als mich Herr Drössiger auf die Tempo 30 Zone aufmerksam machte, denn ich hatte mal eben 60 auf dem Tacho. Hatte ich nicht als so schnell wahr genommen.
Thema Lautstärke im Wagen...hmmm...klar war er lauter als mein Hybrid, aber ich empfand es nicht als "Lärm". Konnte zwar keine BAB fahren, aber bin eine recht stark ansteigende Bundesstraße gefahren und habe mal ordentlich Gas gegeben sodass der Motor mal etwas zu tun bekommt. Ich empfand die Beschleunigung als ausreichend und die Lautstärke als nicht störend. Ich hatte extra einen Freund mitgenommen der es sich Hinten bequem gemacht hatte. Er bestätigte meine Eindrücke und hat die hintere Sitzbank als sehr angenehm bezeichnet.
Da ich es beim Autofahren eh lieber etwas ruhiger angehen lasse (hat mir der Jazz beigebracht), habe ich mich im HRV sehr wohl gefühlt und hatte auch nicht den Eindruck in einer lahmen Ente zu sitzen. Für die Strecken die ich fahre passt das Auto gut und ich denke dass er auch auf der BAB eine gute Figur macht.
Fazit: Der HRV ist ein prima Auto dass zu mir passt. Aussehen und Ausstattung sind sehr gut und der Preis ist für so viel Auto auch OK.
Ich habe den HRV dann auch gleich heute bestellt
.
Da Herr Drössiger einen HRV geblockt hatte besteht die Möglichkeit dass ich ihn noch dieses Jahr bekomme. Quasi als
Weihnachtsgeschenk
.
Der Deal sah am Ende so aus. HRV mit CVT in Rot als Elegance. Im Preis sind folgende Dinge enthalten: Überführung, Zulassung (Wunschkennzeichen), 2 Jahre Garantie-Verlängerung, Navi, Kofferraumwanne, Gummimatten für Vorne (Fahrer/Beifahrer), abnehmbare Anhängerkupplung und für die erste Inspektion brauche ich nur das Material bezahlen. Das Gesamtpaket kostet mich nun 25.130,- €
Ich freue mich wie ein Schneekönig 



Wann machen wir unser erstes Deutschlandweites HRV Treffen???
...erst mal schnell die Signatur ändern 