Beiträge von Impress

    Hallo Harri,

    vielen Dank für die Infos...

    Sind somit auch 2023-er HR-Vs betroffen?

    Hallo,


    wie sich bei der Überprüfung durch den HH heraus stellte hatte mein Auto bereits den neuesten Softwarestand und somit war kein Update notwendig . Die Batterie wurde geprüft und geladen - alles OK. Da ich Aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung einen Multifunktiondrehknopf am Lenkrad verbaut habe, vermutet der Meister evtl. eine Entladung der Batterie durch das dazugehörige Steuergerät. Werde die derzeitige Sachlage vorerst weiter beobachten. Falls es nochmals zu einer Tiefenentladung kommt, muss dieser Vermutung durch der HH nachgegangen werden, was etwas zeitintensiver sein wird.

    Gruß Andreas

    mich hat es nun auch erwischt...vor kurzem war bei mir auch die Batterie plötzlich tiefenentladen, habe den Honda Mobilitätsservice angerufen. Nach der Starthilfe lief unser "UFO" wieder. Morgen habe ich einen Termin beim Honda-Händler. Dieser rief mich heute an und sagte, dass ich auch meinen Reserveschlüssel mitbringen muss - es gibt ein Softwareupdate und eine neue Codierung der Schlüssel - wie bei SHIGERU.

    SHIGERU

    Hoffe dieses Update hat deine Probleme beheben können ;)

    Hallo zusammen,

    habe meinen neuen HR-V am Montag vom Honda-Händler abgeholt. Bin bisher (nach 160 Km) sehr zufrieden mit dem Fahrzeug namens "UFO" :) . Beim Einlegen des Wahlschalthebels auf "R" habe ich nun festgestellt, dass nur auf der rechten Seite eine Rückfahrlampe leuchtet. Ist das bei euch auch so oder müsste diese auf beiden Seiten leuchten? Grüße Andreas