Beiträge von Toosty

    Neuster stand :


    Hab grad schon den Brief abgeholt, morgen wird mein alter wagen abgemeldet ;( , der neue schon mal angemeldet. Dann soll der Wagen morgen bei Honda ankommen und wenn die Werkstatt schnell genug ist bzw der Wagen früh genug ankommt kann ich den morgen Abend schon abholen ansonsten erst Montag.


    <- Es freut sich :thumbup:

    Bestelldatum - Auslieferung - Username - Modell - Lieferung voraussichtlich
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    03.07.2015 - 30.09.2015 - ElkeWe - 1.5 i-VTEC CVT Executive
    16.09.2015 - 23.03.2016 - gm1712 - 1.6 i-DTEC Executive
    17.09.2015 - 04.02.2016 - Geronimo - 1.5 i-VTEC CVT Executive
    30.09.2015 - 20.04.2016 - Ninja - 1.6 i-DTEC Executive
    07.10.2015 - 31.03.2016 - oldidi - 1.5 i-VTEC CVT Executive
    22.10.2015 - ausstehend - gewino - 1.5 i-VTEC CVT Executive - Juni 2016
    12.11.2015 - 09.02.2016 - walli55 - 1.5 i-VTEC Elegance ,Schalter
    28.11.2015 - ausstehend - SHIGERU - 1.6 i-DTEC, Executive - Nov. 2016
    28.11.2015 - ausstehend - dietrich - 1.5 i-VTEC CVT, Executive - August 2016
    14.12.2015 - ausstehend - Findus - 1.5 i-VTEC, Executive - August 2016
    15.01.2016 - 08.04.2016 - Manfred62 - 1.6 i-DTEC, Elegance
    23.01.2016 - 10.02.2016 - smily04 - 1.5 i-VTEC Elegance
    01.02.2016 - 09.02.2016 - rubberh - 1.5 i-VTEC, Elegance
    11.02.2016 - 29.04.2016 - Toosty - 1.6 i-DTEC, Elegance
    15.02.2016 - ausstehend - RausE - 1.5 i-VTEC CVT Executive - Juli 16
    22.02.2016 - ausstehend - 7bobo - 1.6 i-DTEC, Executive - 21.09.2016
    15.03.2016 - 21.03.2016 - levytom - 1.6 i-DTEC, Executive
    12.04.2016 - 20.04.2016 - Webmark - 1.6 i-DTEC, Elegance
    18.04.2016 - ausstehend - Tatue - 1.5 i-VTEC, Elegance - noch k.A.



    meinen HR-V hinzugefügt

    12.000 im Jahr hab ich erstmal grob angegeben das passte beim letzten auch. Auto steht draußen im Freien und als weiteren Fahrer "musste" ich meine Freundin (bj. 1990) angeben was evtl. auch nochmal was am Preis macht.


    Werkstattbindung ?! öhm da bin ich jetzt Überfragt das Thema wurde nicht angesprochen, Aber werde zumindest die ersten Jahre zum Honda Händler fahren wenn was ist habe mir das Wartungspaket mit bestellt.


    Bei der DEVK hab ich halt auch einige andere Versicherrungen laufen und dann gibt's nochmal Rabatte.


    EDIT :


    Ich hab nochmal bei Check24 alle Daten eingegeben und verglichen. Ich bin bei der DEVK in dem Comfort Tarif welches der Mittlere Tarif wäre, es gibt noch einen Günstigeren Activ Tarif (der mir nichtmal angeboten wurde... :evil: ) , Wo ich nochmal 20 Euro sparen könnte.
    Würde dann allerdings Wildunfälle nur mit Haarwild (statt jegliche Tiere) abdecken und keinen Maderbiss. Und hier und da ein bisschen weniger Leistungen was abgedeckte summen angeht. Neupreiserstattung 3 Monate statt 18 Monate. hmm ?(

    Gut möglich das hier das Steuergerät meckert weil "zu wenig" Leistung anliegt wenn LEDs verbaut werden und dann ne Fehlermeldung rausspuckt.


    Ist das Tagfahrlicht in 2 Helligkeitsstufen ? Weil bei der Leistungsangabe finde ich sehr viele Bremslichter mit 2 Glühdrähten

    Ich glaube ich bin hier nen Jungspund kann das sein ?


    Ich liege bei der DEVK mit SF 11 bei Vollkasko SB 300€ bei 70€monatlich (840 Jährlich)... War heute meine EVB-Nummer besorgen :)

    Erstmal wird dann auch meine Freundin den Hund im Punto rumfahren, bevor da nen ordentliches Gitter und zumindest für den Boden nichts drin ist kommt der Hund leider nicht rein. Der Scirocco hatte ja durch die fest stehenden Kopfstützen quasi von Haus aus ein "Trenngitter".


    also was mir richtig gut gefällt wäre von www.travall.de aber leider ist der HR-V nocht nicht mit im Liefersortiment. Mir gefällt vor allem die Trennwand die man extra holen kann. Allerdings auch hier wieder ein teuerer Spaß



    @skgfo Also das ist mal wirklich nen komplett Paket. Fast schon wieder zu schade dann den Hund hinten reinzulassen und selbst nur auf Stoffsitzen zu sitzen :D . Ich tendiere da lieber zu Gummi matten, mit dem Leder finde ich dann doch ein bisschen zu dekadent für den Hund :)



    auch ganz Interessant : www.azuga.de die Gummimatten für vorne hinten sowie dem Kofferraum sehen meiner Meinung nach ganz gut aus, und der Preis klingt auch gut.


    Kofferraummatte : https://www.kofferraumwannen.d…r-honda-hr-v-ab-2015.html
    Gummimatten : https://www.kofferraumwannen.d…a-hr-v-ab-2015-4-tlg.html


    Ich Tendiere auch dazu die zu bestellen, spätestens nächste Woche kann ich dann was zu der Passform sagen :thumbup:

    danke für die Info @rubberh. Ich hab aktuell die Hutablage auch nicht im Auto auch wenn der Hund mal nicht dabei ist.


    Werde daher später auch die Scheiben tönen damit man nicht mehr so offen hinten rein blicken kann und naja allgemein für die Optik evtl auch.

    Bekommt man die abdeckung der Comfort Serie einzeln? Ich mein viel kosten sollte die ja eigentlich nicht.


    Danke schon mal für die Antworten. Ich werd dann mal die gängigen Shops durchgehen. Da mir die original Zubehör Teile doch teilweise etwas kostspielig rüber kommen.

    Moin,


    mein HR-V ist wohl nächste Woche schon da und abholbereit, daher muss ich jetzt doch mal zusehen das ich alles vorbereiten kann damit mein "kleiner Stinker" es bequem und sicher hat im Kofferraum.


    Also ich Brauche :


    Trenngitter für den Kofferraumbereich (oberhalb der Sitzbank)
    Gummi Fußmatten (vorne & Hinten, bin öfters im Wald unterwegs, Stoffmatten sind dafür Käse)
    Kofferraum Wanne/Matte (ideal wäre was aus Gummi was leicht rein und rausnehmbar ist zur Reinigung, hatte bisher so eine Plastikschale welche eine sehr schlechte Passform hatte...)


    Gibt es da gute Alternativen zu dem Original Zubehör ? Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt ?


    Eine Hundebox möchte ich nicht da mir die zuviel platz wegnehmen im Kofferraum und für einen "großen" Hund wirken die immer wie kleine Tweety Vogelkäfige...

    Also da gibt es viele Theorien wie man korrekt und richtig einfährt, aber wie schon gesagt wurden sind die heute weniger anfällig. zumal die Motoren in den Werken schon gestartet und getestet werden bevor die überhaupt im Auto sind.


    Also bei meinem Swift und meinem Motorrad hab ich das wie folgt gemacht :


    ersten 500km maximal halbe nenndrehzahl, also wenn 7000 upm max ist dann 3500 upm. etc. dann von mal zu mal bisschen mehr Umdrehungen. Und halt viel schalten, damit auch alle Gänge mal belastet werden. Also nicht von Düsseldorf nach Berlin im 6ten gang mit 120 rechte spur ;). Landstraße bietet sich für sowas immer gut an. Also wirklich was falsch machen kann man nur wenn man den Kalten Motor direkt hochdreht.


    Also brav warm fahren, Drehzahl nicht übertreiben die erste Tankfüllung und viel schalten bzw. wechselnde Gänge.

    ich hab verschwiegen das es ein gebrauchter Leasingwagen war mit 10tkm auf der Uhr als ich ihn bekommen hab. daher wären die 55tkm bis November schon richtig.


    Mir wurde gesagt das es rein Kulanz beruht ob VW hier eine Vorzeitige Kündigung annimmt. Die weniger Kilometer sind für VW natürlich praktisch da der Wagen mehr wert hat Theoretisch. Allgemein ist VW gut dran wenn sie Kunden sehr Kulant behandeln zur Zeit, wer würde denn nochmal einen VW kaufen/leasen wenn man mit mega Stress da rauskommt...