Beiträge von Cutie

    Ein für mich immer wieder sehr erhabener Moment wenn mein Wagen dann in der Sonne glänzt und leuchtet....Ich muss immer wieder aus dem Fenster schauen :love: ...ich weiß....bin ein :m0005: wenig bekloppt :m0015:

    Da bist Du nicht der Einzige der bekloppt ist!
    Ich gehe dann einmal öfter raus, z.B. zum Mülleimer oder für Wildvögel Futter nachfüllen, und immer wieder zum Auto. Einmal rundherum gegangen, den glänzenden Lack beäugen und wieder zurück in die Wohnung. :D

    Das sind Wachse auf Polymerebasis mit Carnaubawachsanteilen (Polishangel). Im Soft99 fusso coat 12m und Polishangel Rapid Waxx sind keinerlei Schleifmittel enthalten.
    Polieren (mit Schleifmittel) und wachsen (nur Pflege ohne Schleifmittel) ist ein großer Unterschied.

    Wenn man das Glas der Kamera mit einem Wax mit sehr gutem Abperlverhalten behandelt hat man trotz Regen / Gischt gute Sicht.
    War eben aus Testgründen bei starkem Regen auf der Landstraße unterwegs. Bei der Ankunft zuhause rückwärts eingeparkt und war überrascht über einen einzigen Tropfen Wasser seitlich auf der Linse. Ansonsten freie Sicht.

    Danke für den Hinweis Hans!


    Ich werde mal den Winter, mit vielleicht Schnee und Salz, abwarten und schauen inwieweit WD40 dann hilft.
    Momentan sieht alles gut aus - naja bei der Trockenheit auch nicht anders zu erwarten!

    Da mich mein angegriffener Lack auf der Motorhaube genervt hat (von mir unzureichend entfernter Vogelschiss) bin ich heute zu einer Spotrepair-Werkstatt gefahren.
    Der Lack war an der Stelle rauh (blind) und der Dreck hielt gut daran fest. Also sprang mir der Fleck (ca. 1cm x 0,5 cm) immer ins Auge. War natürlich auf der Fahrerseite. Polieren meinerseits brachte nichts, Wachs natürlich erst recht nichts und ich wusste nicht weiter.


    Was soll ich sagen: Die Werkstatt hat einen alkoholbasierten Lackreiniger mit einem Lappen darauf verteilt / drübergewischt und mein Lack war glatt. Nichts mehr zu sehen! Mir fiel die Kinnlade runter. Super! Dann haben sie noch kurz mit der Maschine die Stelle poliert und fertig. Das wäre aber nicht mehr nötig gewesen.
    Kostenpunkt 5 €! Jetzt bin ich wieder glücklich! :thumbsup::w0036:


    Zuhause angekommen Motorhaube gereinigt und mit Polishangel neu gewachst. Vorsichtshalber. Habe jetzt aber eine kleine Flasche destilliertes Wasser und Mikrofasertuch im Kofferraum. Das passiert mir nicht nochmal!


    Edit: habe mal nachgedacht ;) : der Lack kann dann ja nicht wirklich angegriffen worden sein sondern nur oberflächlich eine oberverhärtete Stelle gewesen sein sonst kann man das doch nicht mit einem Lackreiniger entfernen! Der Chef der Werkstatt meinte noch das Teerentferner oder Harzentferner evtl. auch geholfen hätte. Tja, Teerentferner habe ich im Keller aber da kommt man ja nicht drauf wenn Polierpaste schon nicht hilft...