Beiträge von oldidi

    Da ich auch Waschstrassen Benutzer bin und ich je nach Verschmutzungsgrad des Autos das Programm wähle ist die Unterbodenwäsche mal dabei, mal nicht. Auf jeden Fall zum Ende des Winter kommt das Vollprogramm zum Einsatz also auch eine Unterbodenwäsche.
    Ansonsten während des Winters je nach Lage.

    Ich habe mir gerade mal die Unterlagen von meiner Inspektion angesehen.
    Da steht im Auftrag nur "Motorölwechsel mit Ölfilter" und das ist das einzige was ich Unterschrieben habe.
    Im Wartungsplan ist der Punkt nur abgehakt, keine Angabe zur Ölsorte/Viskosität.
    Auf der Rechnung steht dann "Honda Motoröl 5W-30. Und diese habe ich "nur" bezahlt.


    Sollte nun der Motor schaden leiden, aufgrund des "falschen" Öls, dann hat mein Händler ein großes Problem mit mir.

    Und: Das Connect hat schon einiges mit der SS zu tun,denn hierüber wird der ganze Driss gesteuert.

    Bist du dir da sicher? Und woher hast du dann diese Info?


    Ich bin ja der Meinung, dass die Start/Stop über das Motorsteuergerät gesteuert wird. Denn ich habe im Connect noch nichts gefunden was darauf hinweist. Zumal die Anzeigen zur Start/Stop ja auch nicht im Connect erscheinen sondern im Multiinstrument. Und das die Spritanzeigen auf beiden Systemen erscheinen ist für mich auch kein Indiz dafür dass das Connect die Start/Stop steuert. Da werden wohl nur Daten vom Motorsteuergerät ausgelesen.


    Wenn das Connect die Start/Stop steuer, dann würde es ja bedeuten, dass wenn ich das Connect komplett abklemme, die Start/Stop und eventuell andere Systeme nicht mehr funktionieren.

    Nur bin ich vom Civic eine immer !!!! funktionierende Start/Stop gewöhnt.Der hatte zwar noch mehr Assistenten an Bord,aber eben noch kein Connect. Ich kann mir nicht helfen,aber ich glaube langsam tatsächlich,daß dieses Connect einfach nicht ausgereift ist.

    Nur hat doch das Connect in keinster weise irgendetwas mit der Start/Stop zu tun.

    Also ich hatte Gestern mit dem Schiebedach wieder meinen Spaß.
    Schön auf der Landstraße mit Tempo 60 - 70 dahingerollt und dabei alle 5 Fenster auf. Da kommt so ein bischen was von Cabrio-Feeling auf.

    Zum runterschalten mit den Schaltwippen braucht man aber nicht in den S-Modus schalten, das geht auch in D und solange man beschleunigt wird der Gang auch nicht wieder hoch geschaltet, erst wenn man das Gas lupft schaltet er dann wieder hoch.