so mache ich das nach Wettervorhersage .Ich habe die Farbe Moedern Steel.Die ist so was von Schmutz unempfindlich
Beiträge von HondaHarry
-
-
Unser Harry war mit einem roten Tuch eingepackt, wir mußten ihn selber feierlich endhüllen, dazu gab es für mich eine Flasche Hondasekt (Firmen eigenes Etikett ) und für meine Frau einen Blumenstrauß .Getauft haben wir unseren Harry nicht mit dem Sekt.
Gruß Werner aus Lüneburg -
ich habe nur lächerliche 5km bis um HH
-
ich bin 9 Jahre Civic Hybrid gefahren ohne Probleme. Die Start Stopp funktionierte auch so wie es sein sollte. Warum soll das bei einem HRV Hybrid nich genau so sein .
-
@oldidi schrieb
Bei mir funktioniert das auch reibungslos.
Handbremse angezogen, angeschnallt, aus Gas drücken und die Handbremse löst sich automatisch.
Funktioniert sowohl vorwärtz als auch rückwärtz.
---------------------------------------------------------------
Das kann ich genau so bestätigen.
Angeschnallt Gas geben und die Feststellbremse löst sich automatisch, wenn ich nicht Angeschnallt bin löst sich die Feststellbremse nicht, auch nicht von Hand. -
So hat sich mein Harry
(Zulassung 09/2015) noch nie gemeldet . -
Ich bekomme nächste Woche RC8 aufgespielt. (Neuestes Update)
Mein Problem ist die Bluetooth Verbindung mit meinem Samsung Handy, nach dem ich ein komplett neues Honda Connect bekommen habe.Gruß Werner aus Lüneburg
-
Auf jeden fall noch mal Honda .Bin total zufrieden. Ich bin mittlerweile 12 Jahre Honda Fahrer. (Civic Hybrid und HRV)
-
Mein HRV ( Benziner) ist im September 2015 zugelassen . Also einer der Ersten und mein Start-Stopp hat keine Probleme.
-
Hatte ich auch trotz drei maligen Update.
( RC5. RC6. RC7. )
Bei einer weiteren Reklamation wurde das komplette Gerät getauscht. Seit dem alles topi. " BIS HEUTE"